Das Jura Journal
In diesem Journal findest du alle interessanten Informationen rund um die juristische Welt. Vom Studium bis zur Karriere kannst du dich umfassend informieren.
Neueste Beiträge
REF50 – Wie werden die besten Arbeitgeber für Referendariat und Berufseinsteiger 2024 bestimmt?
IT-Recht: Interview mit Rechtsanwalt Rolf Tichy (ARQIS)
In diesem Interview berichtet Rechtsanwalt Rolf Tichy über die Anforderungen und Perspektiven im Bereich IT-Recht.
IP-Recht: Interview mit Rechtsanwältin Nora Stratmann (ARQIS)
In diesem Interview berichtet Rechtsanwältin Nora Meyer-Stratmann von ARQIS über die Anforderungen und Perspektiven im Bereich IP-Recht.
Studium
Hier gibt’s alles rund zum Jurastudium. Ihr findet hier sowohl hilfreiche Lernbeiträge, Aufsätze und Fallbearbeitungen als auch Tipps rund zur allgemeinen Studienplanung- und Organisation.
Zum Thema StudiumAnfängerklausur – Zivilrecht: Der Berg ruft (Lösung)
Die Lösungsskizze zum Fall „Anfängerklausur – Zivilrecht: Der Berg ruft“
Anfängerklausur – Zivilrecht: Der Berg ruft (SV)
Die Autoren David Lang, Dipl.-Jur. Univ. und Kevin Rösch, Dipl.-Jur. Univ. sind Wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für Deutsches, Europäisches und Internationales Privat- und Wirtschaftsrecht (RiOLG Prof. Dr. Robert Freitag, Maître en droit) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Der Autor Alexander Spitzenpfeil ist Studentische Hilfskraft an diesem Lehrstuhl.
Interviews mit Jura-Influencerinnen
In unserer Interviewreihe haben wir die Jura-Influencerinnen Benay, Carolin und Susanne gefragt, was sie motivierte, mit Instagram zu starten, worin ihr persönliches Erfolgskonzept liegt und welche Tipps und Tricks sie anderen Studierenden an die Hand geben können.
Referendariat
Zum Referendariat haben wir auf diesen Seiten alle wichtigen Informationen auf einen Blick zusammengestellt. Hier findest du alles von Allgemeines und Aktuelles bis Zweites Staatsexamen.
Zum Thema ReferendariatInterview mit ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU – Zusatzangebote für Referendarinnen und Referendare
Was erwartet Referendarinnen und Referendare in der Station bei ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU? In diesem Interview erfahrt ihr, mit welchen Benefits und Unterstützungen die Kanzlei, u. a. in den Bereichen Gesundheit, Work-Life-Balance, Weiterbildung und Socializing, überzeugen kann.
Mentoring 2023: Legally Female
In unserem Interview mit Kathrin Ludwig und Felicitas Famulla stellen die beiden Gründerinnen ihr Mentoringprogramm „Legally Female“ vor und erklären den Aufbau sowie die Idee dahinter
Die beliebtesten Repetitorien für die Jura-Staasexamina
Im Rahmen unserer bundesweiten Talentumfrage gaben Nachwuchsjuristen und Nachwuchsjurstinnen an, welche Repetitorien sie für die Vorbereitung auf die Staatsexamina aktuell besuchen, bereits besucht haben oder planen zu besuchen. Lest hier nach, welche Repetitorien dabei besonders gefragt sind.
Karriere
Insights von Arbeitgebern, Tipps für eine erfolgreiche Karriereplanung, spannende Neuigkeiten aus der Arbeitswelt oder interessante Weiterbildungsangebote – hier findest Du alles für eine erfolgreiche Karriere in der juristischen Welt.
Zum Thema KarriereInterview mit ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU – Zusatzangebote für Referendarinnen und Referendare
Was erwartet Referendarinnen und Referendare in der Station bei ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU? In diesem Interview erfahrt ihr, mit welchen Benefits und Unterstützungen die Kanzlei, u. a. in den Bereichen Gesundheit, Work-Life-Balance, Weiterbildung und Socializing, überzeugen kann.
Interviews mit Jura-Influencerinnen
In unserer Interviewreihe haben wir die Jura-Influencerinnen Benay, Carolin und Susanne gefragt, was sie motivierte, mit Instagram zu starten, worin ihr persönliches Erfolgskonzept liegt und welche Tipps und Tricks sie anderen Studierenden an die Hand geben können.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
In diesem Beitrag berichten wir darüber, wie wichtig das Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ für Nachwuchstalente ist und worauf Arbeitgeber setzen, um diese Erwartungen zu erfüllen.