Karrieretipps
Hier findet Ihr Informationen sowie wertvolle Tipps zu Karrierefragen wie Bewerbungsschreiben, Vorstellungsgespräche und Vertragsverhandlungen.
100 Tage Partnerin bei Gleiss Lutz – ein Rückblick
Dr. Christine Mattes und Dr. Andrea Preuße berichten im Interview über ihren persönlichen Weg zur Partnerschaft bei Gleiss Lutz, ihre Motivation sowie die Vereinbarkeit von Karriere und Privatleben. Sie geben Einblicke in ihre aktuellen Aufgaben, Anforderungen an künftige Partner:innen und ihre Visionen für die Zukunft.
Wie du als Berufseinsteiger:in Online-Events erfolgreich fürs Networking nutzt: So knüpfst du wertvolle Kontakte bei virtuellen Veranstaltungen
Online-Events gibt es mittlerweile in Hülle und Fülle. Auch wenn Networking bei diesen virtuellen Formaten auf den ersten Blick vielleicht schwieriger scheint, gibt es zahlreiche hilfreiche Tipps und Tricks, wie es dennoch klappt. In diesem Beitrag erfährst du, wie du dein Netzwerk vor, während und nach einer Veranstaltung im Netz auf- und ausbauen kannst. Denn Kontakte schaden nur der Person, welch sie nicht hat oder nicht nutzt.
Wege zur Partnerschaft: Interview mit RAin Reuer (Taylor Wessing)
Rechtsanwältin Katharina Reuer beleuchtet im Rahmen unserer Interviewreihe „Wege zur Partnerschaft“ ihren Werdegang zur Salary Partnerin bei Taylor Wessing und teilt wertvolle Erfahrungen.
Wege zur Partnerschaft: Interview mit RAin Linusson-Brandt (ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU)
Rechtsanwältin Carolin Linusson-Brandt beleuchtet im Rahmen unserer Interviewreihe „Wege zur Partnerschaft“ ihren Werdegang zur Partnerin bei ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU und teilt wertvolle Erfahrungen.
Als Nachwuchsjurist:in nur wenig Zeit fürs Netzwerken?
3 Tipps für effektives Networking im Arbeitsalltag
In einer Welt, in der Zeit ein kostbares Gut ist, ist die Fähigkeit, effizient und zielgerichtet zu netzwerken, besonders für Berufseinsteiger:innen wichtig. Beruflicher Erfolg basiert nicht nur auf Kompetenz und Wissen, sondern auch auf einem belastbaren Netzwerk und einer überzeugenden Außenwirkung. Fragst du dich auch regelmäßig, wie du dein Netzwerk strategisch aufbauen und nutzen kannst, besonders wenn die Zeit knapp ist? In diesem Beitrag erfährst du die häufigsten Erfolgshindernisse und erhältst praxiserprobte Tipps, wie du auch mit wenig Zeit effektiv und effizient netzwerken kannst.
Ein Beitrag von Dr. Anja Schäfer
Wege zur Partnerschaft: Interview mit RAin Dr. Mäder (Oppenhoff)
Rechtsanwältin Dr. Fee Mäder beleuchtet im Rahmen unserer Interviewreihe „Wege zur Partnerschaft“ ihren Werdegang zur Partnerin bei Oppenhoff und teilt wertvolle Erfahrungen.