Zweites Staatsexamen
Den Abschluss des Referendariats bildet das 2. Staatsexamen. Hier findet Ihr alles rund um die Vorbereitung, die Anforderungen und den Ablauf auf die schriftlichen Klausuren und die mündliche Prüfung im 2. Staatsexamen.
Neueste Beiträge
Die beliebtesten Repetitorien für die Jura-Staasexamina
Im Rahmen unserer bundesweiten Talentumfrage gaben Nachwuchsjuristen und Nachwuchsjurstinnen an, welche Repetitorien sie für die Vorbereitung auf die Staatsexamina aktuell besuchen, bereits besucht haben oder planen zu besuchen. Lest hier nach, welche Repetitorien dabei besonders gefragt sind.
Die Förderung der Examensvorbereitung in der Anwaltsstation
Die Examensvorbereitung – sie ist ein essentielles Thema für Referendare, das vor allem in der Anwaltsstation, der letzten Stage vor den schriftlichen Prüfungen des zweiten Staatsexamens, aktuell ist. Wie die Arbeitgeber sie dabei unterstützen, erfahrt ihr hier.
Mein Weg zum Zweiten Staatsexamen – Viele Wege führen nach Rom
Mit diesem Beitrag möchte ich zeigen, dass auch ein eher unkonventioneller Weg am Ende zu einem guten Examen führen kann.
Klausuren im zweiten Staatsexamen
Zum Thema Klausuren im zweiten StaatsexamenDie mündliche Prüfung im ersten juristischen Staatsexamen
Dieser Beitrag aus der Sicht eines Prüfers in der mündlichen Prüfung im ersten Staatsexamen informiert darüber, was Prüflinge erwartet, worauf zu achten ist und wie sie sich am besten vorbereiten können.
Kostenlose Examensprotokolle
Sichere dir kostenlose Prüfungsprotokolle zu deinen Prüfern in der mündlichen Prüfung im 1. und 2. juristischen Staatsexamen!
Vorbereitung auf die Klausuren
Zum Thema Vorbereitung auf die KlausurenRichtig Jura lernen – mentale Übungen & Systemverständnis
In diesem Auszug aus „Ich will Jura, also bin ich“ von Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski (Universität Berlin) erfahrt ihr, wie ihr erfolgreich im Jurastudium lernt.
Ohne Repetitor zum zweiten Staatsexamen?!
In diesem Beitrag berichtet Ramon Burhoff, der sein Referendariat in NRW absolvierte, wie er sich auf die Klausuren des 2. Staatsexamens ohne die Unterstützung eines kommerziellen Repetitors vorbereitet hat.
Richtig Jura lernen – verschiedene Lernkonzepte
In diesem Auszug aus „Ich will Jura, also bin ich“ von Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski (Universität Berlin) erfahrt ihr, welche verschiedenen Lernkonzepte ihr für ein erfolgreiches Jurastudium nutzen könnt.
Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
Zum Thema Vorbereitung auf die mündliche PrüfungOhne Repetitor zum zweiten Staatsexamen?!
In diesem Beitrag berichtet Ramon Burhoff, der sein Referendariat in NRW absolvierte, wie er sich auf die Klausuren des 2. Staatsexamens ohne die Unterstützung eines kommerziellen Repetitors vorbereitet hat.
Kostenlose Examensprotokolle
Sichere dir kostenlose Prüfungsprotokolle zu deinen Prüfern in der mündlichen Prüfung im 1. und 2. juristischen Staatsexamen!