Die zehn besten Arbeitgeber für das Referendariat während der Anwaltsstation für 2020 in Berlin
Mit rund 3,7 Millionen Einwohnern ist Berlin die größte Stadt Deutschlands und dessen politisches Zentrum. Die hohe Lebensqualität bei vergleichsweise niedrigen Lebenshaltungskosten, das lebendige Szeneleben und das internationale Umfeld locken Talente aus
dem In- und Ausland an die Spree. Jedes Jahr gewinnt die deutsche Hauptstadt etwa 40.000 neue Einwohner. Besonders junge
Menschen lieben Berlin. Unternehmen finden hier hervorragende Standortfaktoren für ihren wirtschaftlichen Erfolg. Somit ist es nicht
überraschend, dass viele Spitzenkanzleien hier vertreten sind und mit attraktiven Angeboten um Nachwuchs werben.
Direkt an vorderster Stelle landet hier die Kanzlei Hengeler Mueller aufgrund ihrer Spitzennoten in allen Punkten von der praktischen
Einbindung in den Kanzleialltag, bis hin zur Examensvorbereitung.
Gleich im Anschluss folgt die Kanzlei Hogan Lovells (Platz 2), einer Sozietät, die neben einer umfassenden Einbindung ihrer Referendare vor allem mit einer attraktiven Vergütung lockt.
Dahinter folgt die Kanzlei Noerr (Platz 3), die sich besonders wegen ihrer ansprechenden Angebote zum Berufseinstieg großer Beliebtheit erfreut.
Ebenso wettbewerbsfähig in Sachen Berufseinstieg und Vorbereitung der Referendare auf ihr zweites Examen ist die Kanzlei Gleiss Lutz, die sich nur kurz dahinter den vierten Platz sichert.
Linklaters (Platz 5), Taylor Wessing (Platz 6) und GÖRG (Platz 7) behaupten sich als internationale Kanzleien auf dem Markt durch eine qualitativ hochwertige Betreuung ihrer Referendare, die dies auszeichnen.
Die Top 10 komplettieren in Berlin weitere Größen wie White & Case (Platz 8), Heuking Kühn Lüer Wojtek (Platz 9) und CMS Hasche Sigle (10), die mit interessanten Aufgabenfeldern für Referendare und optimalen Modellen für Berufseinsteiger dafür sorgen, dass der Nachwuchs sie besonders schätzt.