Tiefgründig, in aller Breite und dennoch auf den Punkt, berät Taylor Wessing mit über 1000 Anwälten an 16 Standorten weltweit. Mit besonderem Schwerpunkt in den Bereichen Technology, Life Sciences & Healthcare, Energy & Infrastructure und Private Wealth trägt die renommierte Großkanzlei dem Wandel der Zeit Rechnung. Auf eine sorgfältige Vorgehensweise setzt die Sozietät auch bei der Referendarausbildung. Der Nachwuchs lernt direkt am Arbeitsplatz den Alltag und die beruflichen Herausforderungen eines Wirtschaftsanwalts kennen. Die Referendare werden in ihrer Entwicklung von einem Partner und dem persönlichen Mentor begleitet und darüber hinaus in das gesamte Team integriert. Neben dem Partner und dem Mentor ist auch ein spezieller Referendar-Ansprechpartner für die Betreuung zuständig. Individuelle Feedbackgespräche finden mit dem Mentor nach jeder abgeschlossenen Aufgabe statt. Dabei wird dem Mentee eine transparente und konstruktive Rückmeldung zu seinen fachlichen Leistungen gegeben. Als Unterstützung zur Examensvorbereitung werden dreimal pro Jahr ein zweitägiges Kaiserseminar, ein Jura-Intensiv-Crashkurs und zwei interne Aktenvorträge während der Station angeboten.
Standorte
Berlin
Düsseldorf
Hamburg
München
Frankfurt a.M.
Auszeichnungen
Highlight Referendariat
Gute Examensvorbereitung durch “Talents for Future”-Programm
Kollegiales Miteinander innerhalb der ganzen Kanzlei
Intensive Einbindung in die Mandatsarbeit und in das Team