Skip to main content

Taylor Wessing REF50 Auswertung

KANZLEI-WERTUNG

Einbindung praktische Arbeit

Unterstützung Examensvorbereitung

Einstellung, Vergütung, Zusatzangebote

Berufseinstieg und Karrierechancen

Talentumfrage

Die Meinung der REF50 Redaktion

Das Referendariat bei Taylor Wessing bietet eine anspruchsvolle Station in einer international ausgerichteten Wirtschaftskanzlei mit über 1.200 Anwälten weltweit. Referendare werden von Beginn an eng in die Mandatsarbeit eingebunden, erhalten Hilfestellung durch das Team und nehmen – soweit möglich – an Mandantengesprächen und Gerichtsterminen teil. Ein Wechsel zwischen Fachbereichen oder auch zwischen Standorten, etwa von Berlin nach Hamburg, ist nach Absprache möglich. Ein erfahrener Mentor sowie Associates begleiten die Station durch regelmäßige Feedbackgespräche. Zur Examensvorbereitung stellt die Kanzlei bis zu fünf Seminare und Klausuren inklusive Korrektur zur Verfügung. Zusätzlich fördert Taylor Wessing die sprachliche Entwicklung durch ein kostenfreies Babbel-Abo. Über die Plattform voiio stehen Anti-Stress- und Mental Health-Angebote bereit, die die persönliche Resilienz und Work-Life-Balance stärken. Abgerundet wird das Referendariat durch interne Fortbildungen, Legal English-Kurse, attraktive Zusatzvergütung und eine offene, wertschätzende Kanzleikultur.

Standorte

Berlin
Düsseldorf
Frankfurt a.M.
Hamburg
München

Auszeichnungen

Highlight Referendariat

  • Persönliches Miteinander & viele Social Events
  • Enger Kontakt zum Mentor
  • Einbindung in die praktische Arbeit & Mandantenkontakt

Einbindung in die praktische Arbeit

  • klare Aufgabenstellung
  • Feedback meist innerhalb von 2 Werktagen
  • Teilnahme an Anwaltsgesprächen, Gerichtsterminen & Mandantengesprächen (sofern Mandant einverstanden)
  • Vertretung/aktive Teilnahme vor Gericht (unter Anleitung)
  • Mentoring
  • Kennenlernen mehrerer Praxisbereiche
  • Abschlussgespräch zu Leistung & Karriereperspektive

Förderangebote zur Examensvorbereitung

  • Seminare
  • Anti-Stresstraining/Mental Health-Angebote

Zusatzangebote & Zusatzvergütung

  • Zusatzvergütung (sofern erlaubt)
  • Teilnahme an Social Events
  • Referendarstammtische
  • Teilnahme an Weiterbildungsseminaren

Arbeitsmodelle

  • Sabbatical/mehrmonatige Auszeit
  • Auslandsmöglichkeit für Anwälte
  • Jobsharing
  • Secondment
  • Arbeit als Projektjurist
  • Homeoffice
  • Mobile Working

Förderung Weiterbildung

  • (teilweise) Förderung Erwerb Fachanwalt, LL.M. & Steuerberater
  • eigene Akademie/Weiterbildungsangebote