White & Case REF50 Auswertung
Die Meinung der REF50 Redaktion
Referendare bei White & Case profitieren von einer praxisnahen Ausbildung in einer international tätigen Großkanzlei. Vom ersten Tag an werden sie mit klar definierten Aufgaben umfassend in die praktische Mandatsarbeit eingebunden. Dabei steht ihnen ein erfahrener Mentor – meist ein Partner – als fachlicher Begleiter zur Seite. Ergänzt wird dies durch das “Buddy”-System: Ein Associate sorgt für schnelle Orientierung im Arbeitsalltag und eine gute Anbindung im Team. Während der Station finden mindestens drei persönliche Feedbackgespräche zur erbrachten Leistung und zu den weiteren individuellen Perspektiven in der Kanzlei statt. Darüber hinaus unterstützt White & Case die Examensvorbereitung ihrer Referendare umfassend. So steht ihnen die Teilnahme an über 20 Klausuren mit Korrektur, sechs bis zehn Seminaren, einem Tagesseminar zum Aktenvortragstraining sowie Kursen zur aktuellen Rechtsprechung in Kooperation mit hemmer offen. Zusätzlich bietet das Coaching Office bei Bedarf gezielte Unterstützung rund um mentale Gesundheit und Stressmanagement. Englischkurse, eine attraktive Zusatzvergütung, Fitnessangebote, Referendarstammtische und gemeinsame Events runden die Station ab!
Standorte
Highlight Referendariat
- Referendar-Programm
- Vorbereitung auf das Assessorexamen
- Referendar Mobility Programm
Einbindung in die praktische Arbeit
- gerichtliche & außergerichtliche Schriftsätze
- klare Aufgabenstellung
- Feedback meist innerhalb von 2 Werktagen
- Teilnahme an Anwaltsgesprächen, Gerichtsterminen & Mandantengesprächen (sofern Mandant einverstanden)
- Vertretung/aktive Teilnahme an Mandantengesprächen & vor Gericht (unter Anleitung)
- Mentoring
- Kennenlernen mehrerer Praxisbereiche
- Abschlussgespräch zu Leistung & Karriereperspektive
Förderangebote zur Examensvorbereitung
- Klausurenkurse
- Seminare
- freies Budget für externe Anbieter
- Aktenvortragstraining
- Anti-Stresstraining/Mental Health-Angebote
- Besprechungen/Übersichten zu examensrelevanter Rechtsprechung
Zusatzangebote & Zusatzvergütung
- Zusatzvergütung (sofern erlaubt)
- Kommentare für Examensprüfung
- Bezuschussung externer Sportmitgliedschaften
- interne Fitnessangebote
- Teilnahme an Social Events
- Referendarstammtische
- Teilnahme an Weiterbildungsseminaren
- Englischkurse
Arbeitsmodelle
- Sabbatical/mehrmonatige Auszeit
- Auslandsmöglichkeit für Anwälte
- Secondment
- Arbeit als Projektjurist
- Homeoffice
- Mobile Working
Förderung Weiterbildung
- (teilweise) Förderung Erwerb Fachanwalt, LL.M., Doktor & Steuerberater
- eigene Akademie/Weiterbildungsangebote