Über 5.000 Mitarbeiter in weltweit 31 Büros leben bei Linklaters eine Kultur der neuen Ideen. Die Experten beraten ihre Mandanten in eingespielten Teams interdisziplinär, praxisnah, ergebnisorientiert und zuverlässig. Referendare erwarten hier anspruchsvolle Aufgaben im Rahmen des „training on the job”. Sie sind vollwertiges Mitglied des Teams und werden von allen Kollegen in die Mandatsarbeit einbezogen. Referendarinnen haben die Möglichkeit, im Zuge des Programms „Women@Linklaters“ neben dem regulären Mentor eine erfahrene Anwältin als zusätzliche Mentorin zur Seite gestellt zu bekommen. Zur Examensvorbereitung können Probeklausuren und Repetitorien von KAISERSEMINARE, letzteres auch von hemmer in Anspruch genommen werden. Zweimal jährlich wird zudem ein (Rhetorik-) Training zum Aktenvortrag und Prüfungsgespräch angeboten. Im Rahmen der Linklaters Talent Community „Colleagues of Tomorrow” bekommen sie zusätzlich die Gelegenheit, an regelmäßigen Vorträgen, Soft Skill Workshops und Englischkursen teilzunehmen. Darüber hinaus zeigt Linklaters beim Thema „Diversity“ ein Engagement, das seinesgleichen sucht. Die Wahlstation kann übrigens auch im Ausland absolviert werden!