Skip to main content

Luther REF50 Auswertung

KANZLEI-WERTUNG

Einbindung praktische Arbeit

Unterstützung Examensvorbereitung

Einstellung, Vergütung, Zusatzangebote

Berufseinstieg und Karrierechancen

Talentumfrage

Die Meinung der REF50 Redaktion

In der Full-Service-Kanzlei Luther erhalten die Referendare einen exzellenten Eindruck in die juristische Praxis. Sie werden in die praktische Arbeit einbezogen und mithilfe eines umfangreichen Mentorings zu eigenständigem Arbeiten ermutigt, welche das Verfassen von Schriftsätzen, die Teilnahme an Anwalts- und Mandantenmeetings und die Begleitung zu Gerichtsterminen umfasst. Luther lässt außerdem ihre Referendare während der Examensvorbereitung nicht im Stich. Hervorzuheben ist die KAISER-Klausuren-Flatrate. Hierbei gibt es keine Obergrenze und sie können bis zum Abschluss des Examens so viele Klausuren erhalten, wie sie möchten. Dieses Angebot gilt bereits ab Vertragsunterschrift und sogar nach der Station. Ebenfalls wird zweimal im Jahr eine Simulation der mündlichen Prüfung angeboten und monatlich findet eine Erörterung aktueller Rechtsprechung statt, an der sie teilnehmen und sich gegenseitig austauschen können. Für die weitere persönliche Weiterentwicklung besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an Soft Skill-Trainings. Ein schönes Zusatzangebot ist, dass die Wahlstation im Ausland abgehalten werden kann (zum Beispiel in Singapur, Bangkok oder Brüssel).

Standorte

Berlin
Düsseldorf
Essen
Frankfurt a.M.
Hamburg
Hannover
Köln
Leipzig
München
Stuttgart

Highlight Referendariat

  • KAISER-Klausuren-Flatrate
  • Aktenvorträge und Repetitorium
  • Learning on the job mit frühzeitiger Mandatseinbindung

Einbindung in die praktische Arbeit

  • gerichtliche & außergerichtliche Schriftsätze
  • klare Aufgabenstellung
  • Feedback meist innerhalb von 2 Werktagen
  • Teilnahme an Anwaltsgesprächen, Gerichtsterminen & Mandantengesprächen (sofern Mandant einverstanden)
  • Vertretung/aktive Teilnahme an Mandantengesprächen & vor Gericht (unter Anleitung)
  • Mentoring
  • Kennenlernen mehrerer Praxisbereiche
  • Abschlussgespräch zu Leistung & Karriereperspektive

Förderangebote zur Examensvorbereitung

  • Klausurenkurse
  • Seminare
  • freies Budget für externe Anbieter
  • Aktenvortragstraining
  • Simulation mündliche Prüfung
  • Anti-Stresstraining/Mental Health-Angebote
  • Besprechungen/Übersichten zu examensrelevanter Rechtsprechung

Zusatzangebote & Zusatzvergütung

  • Zusatzvergütung (sofern erlaubt)
  • Jobticket
  • Kommentare für Examensprüfung
  • Bezuschussung externer Sportmitgliedschaften
  • interne Fitnessangebote
  • Teilnahme an Social Events
  • Referendarstammtische
  • Teilnahme an Weiterbildungsseminaren
  • Englischkurse

Arbeitsmodelle

  • Sabbatical/mehrmonatige Auszeit
  • Secondment
  • Arbeit als Projektjurist
  • Homeoffice
  • Mobile Working

Förderung Weiterbildung

  • (teilweise) Förderung Erwerb Fachanwalt & Steuerberater
  • eigene Akademie/Weiterbildungsangebote