Skip to main content

GÖRG REF50 Auswertung

KANZLEI-WERTUNG

Einbindung praktische Arbeit

Unterstützung Examensvorbereitung

Einstellung, Vergütung, Zusatzangebote

Berufseinstieg und Karrierechancen

Talentumfrage

Die Meinung der REF50 Redaktion

GÖRG ist eine Full-Service-Wirtschaftskanzlei, die Referendare frühzeitig und praxisnah in die anwaltliche Arbeit einbindet. Bereits zu Beginn übernehmen Referendare eigenverantwortlich die Ausarbeitung von Schriftsätzen sowie die Erstellung von Gutachten. Für die persönliche und fachliche Begleitung stehen mindestens zwei feste Mentoren zur Seite. Eine Onboarding-Veranstaltung sorgt für einen optimalen Einstieg in die Kanzlei. Ergänzend zur praktischen Ausbildung bietet GÖRG zwei Inhouse-Seminare von KAISERSEMINARE pro Jahr sowie einen einmaligen Voucher zur Examensvorbereitung in Höhe von 600 €. Zusätzlich erhalten Referendare Zugänge zu Jura Online, wöchentliche Englischkurse, ein Rhetoriktraining, ein Seminar zu Lernstrategien – alles, um die individuelle Examensvorbereitung optimal zu unterstützen. Dabei legt die Kanzlei großen Wert auf die notwendige Flexibilität und faire Arbeitszeiten. Regelmäßige Events wie ein Nachwuchsstammtisch, Firmenläufe sowie die Weihnachtsfeier stärken den Zusammenhalt. Viele Referendare entscheiden sich im Anschluss für den Berufseinstieg bei GÖRG, denn die Kanzlei fördert gezielt Nachwuchstalente mit langfristiger Perspektive.

Standorte

Berlin
Bremen
Düsseldorf
Erfurt
Essen
Frankfurt a.M.
Hagen
Hamburg
Köln
München
Stuttgart
Wuppertal

Highlight Referendariat

  • Reizvolle Mandate sowie früher Mandantenkontakt
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote
  • Frühzeitige Einbindung in die juristische Praxis

Einbindung in die praktische Arbeit

  • gerichtliche & außergerichtliche Schriftsätze
  • klare Aufgabenstellung
  • Feedback meist innerhalb von 2 Werktagen
  • Teilnahme an Anwaltsgesprächen, Gerichtsterminen & Mandantengesprächen (sofern Mandant einverstanden)
  • Vertretung/aktive Teilnahme an Mandantengesprächen & vor Gericht (unter Anleitung)
  • Mentoring
  • Kennenlernen mehrerer Praxisbereiche
  • Abschlussgespräch zu Leistung & Karriereperspektive

Förderangebote zur Examensvorbereitung

  • Klausurenkurse
  • Seminare
  • freies Budget für externe Anbieter
  • Aktenvortragstraining
  • Simulation mündliche Prüfung
  • Anti-Stresstraining/Mental Health-Angebote
  • Besprechungen/Übersichten zu examensrelevanter Rechtsprechung

Zusatzangebote & Zusatzvergütung

  • Zusatzvergütung (sofern erlaubt)
  • interne Fitnessangebote
  • Kantine/Kooperation mit externem Anbieter
  • Teilnahme an Social Events
  • Referendarstammtische
  • Teilnahme an Weiterbildungsseminaren
  • Englischkurse

Arbeitsmodelle

  • Auslandsmöglichkeit für Anwälte
  • Secondment
  • Homeoffice
  • Mobile Working

Förderung Weiterbildung

  • (teilweise) Förderung Erwerb Fachanwalt, LL.M. & Steuerberater
  • eigene Akademie/Weiterbildungsangebote