Skip to main content

DLA Piper REF50 Auswertung

KANZLEI-WERTUNG

Einbindung praktische Arbeit

Unterstützung Examensvorbereitung

Einstellung, Vergütung, Zusatzangebote

Berufseinstieg und Karrierechancen

Talentumfrage

Die Meinung der REF50 Redaktion

DLA Piper gehört zu den führenden Wirtschaftskanzleien mit über 90 Büros weltweit. Referendare werden von Beginn an aktiv in die anwaltliche Arbeit eingebunden – etwa durch die Mitarbeit an Stellungnahmen und Schriftsätzen. Dabei geben speziell geschulte Trainee Champions zeitnah Feedback und fördern gezielt die Entwicklung. Ergänzt wird dies durch ein strukturiertes Mentoring-Programm, das die Referendare sowohl fachlich als auch persönlich unterstützt. Zur Examensvorbereitung bietet das Programm „Define Your Future“ unter anderem Klausurenpakete, Assessorenkurse sowie Kooperationen mit Jurafuchs und JuraMIND – Letztere stärkt gezielt die mentale Vorbereitung auf das Examen. Ein Intensivtraining in Kleingruppen mit Fokus auf Aktenvortrag und Rhetorik sowie ein vielfältiges Weiterbildungsprogramm zur persönlichen Entwicklung, fachlichen Exzellenz, Power Skills, On-Demand-Learning sowie vielfältige Networking-Möglichkeiten runden das Angebot ab. So erhalten Referendare bei DLA Piper eine fundierte Vorbereitung auf den Berufseinstieg und profitieren von einem praxisnahen Ausbildungsumfeld mit internationaler Perspektive.

Standorte

Düsseldorf
Frankfurt a.M.
Hamburg
Köln
München

Auszeichnungen

Highlight Referendariat

  • Praxisnahe & intensive Begleitung (Feedback, Mentoring)
  • Angebote zur Vorbereitung des Staatsexamens
  • Digitale Weiterbildung on-demand, inkl. 1:1 Coaching

Einbindung in die praktische Arbeit

  • gerichtliche & außergerichtliche Schriftsätze
  • klare Aufgabenstellung
  • Feedback meist innerhalb von 2 Werktagen
  • Teilnahme an Anwaltsgesprächen, Gerichtsterminen & Mandantengesprächen (sofern Mandant einverstanden)
  • Vertretung/aktive Teilnahme an Mandantengesprächen (unter Anleitung)
  • Mentoring
  • Kennenlernen mehrerer Praxisbereiche

Förderangebote zur Examensvorbereitung

  • Klausurenkurse
  • Seminare
  • Aktenvortragstraining
  • digitale Lernapps
  • Anti-Stresstraining/Mental Health-Angebote

Zusatzangebote & Zusatzvergütung

  • Zusatzvergütung (sofern erlaubt)
  • Bezuschussung externer Sportmitgliedschaften
  • interne Fitnessangebote
  • Teilnahme an Social Events
  • Referendarstammtische
  • Teilnahme an Weiterbildungsseminaren
  • Englischkurse

Arbeitsmodelle

  • Sabbatical/mehrmonatige Auszeit
  • Auslandsmöglichkeit für Anwälte
  • Jobsharing
  • Secondment
  • Arbeit als Projektjurist
  • Homeoffice
  • Mobile Working

Förderung Weiterbildung

  • (teilweise) Förderung Erwerb Fachanwalt, LL.M., Doktor & Steuerberater
  • eigene Akademie/Weiterbildungsangebote
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden