Skip to main content

Perspektive Berufseinstieg

Hier findet Ihr Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten für den Berufseinstieg nach dem ersten sowie zweiten Staatsexamen und Einblicke in verschiedene Berufsfelder.

Öffentlicher Dienst: Interview aus dem Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft

Öffentlicher Dienst: Interview aus dem Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft

In unserer neuen Interviewreihe „Karriere im Öffentlichen Dienst“ fühlen wir verschiedenen Ministerien in allen Bundesländern auf den Zahn, um einen Einblick in ihre Struktur und Angebote zu geben, denn auch im Öffentlichen Dienst gibt es attraktive Perspektiven für Referendare und Berufseinsteiger.

Perspektive Berufseinstieg: Staatsanwalt

Wir haben für euch in unserer Rubrik „Perspektive Berufseinstieg“ Informationen zu den Tätigkeiten als Richter, Staatsanwalt, Syndikusanwalt und Verwaltungsjurist gesammelt.

Perspektive Berufseinstieg: Verwaltungsjurist

Wir haben für euch in unserer Rubrik „Perspektive Berufseinstieg“ Informationen zu den Tätigkeiten als Richter, Staatsanwalt, Syndikusanwalt und Verwaltungsjurist gesammelt.

Arbeiten ohne 2. Staatsexamen – Welche Möglichkeiten gibt es?

Selbst wenn man noch so viel gelernt hat, es kann doch passieren: Durch das 2. Staatsexamen durchfallen. Und das, obwohl man bereits ein erfolgreiches Studium, ein bestandenes 1. Staatsexamen und ein absolviertes Referendariat in der Tasche hat.

Einstellungsvoraussetzung für Referendariat und Berufseinstieg

Wir stellen euch hier verschiedene Möglichkeiten vor, wie auch ohne Prädikatsexamen eine Karriere in den einzelnen juristischen Bereichen erreichbar ist.

Pensionierungswelle in den Gerichten – Nachwuchs dringend gesucht

Seit einigen Jahren droht durch die Pensionierungswelle der Richter und Staatsanwälte ein massiver Personalmangel in den deutschen Gerichten. Dieser ist in den neueren Bundesländern sogar besonders stark.