Skip to main content

Allgemeines & Aktuelles

Hier findet Ihr aktuelle Themen, Informationen zu Besonderheiten des Referendariats in einzelnen Bundesländern bzw. Ausbildungsbezirken und interessante Entwicklungen.

Ein Richter vor Gericht- Oder: Wie unabhängig muss ein Richter sein?

Es stellt sich die Frage: „Wie neutral muss ein Richter sein und kann es ihm angelastet werden, wenn er sich für Gerechtigkeit einsetzt?“

„Papa telefoniert immer mit böser Stimme“ – Kinder über den Anwaltsberuf

Wenn die Eltern keine klaren handwerklichen Berufe wie Dachdecker oder Maurer haben, müssen Kinder die Tätigkeit irgendwie anders umschreiben. Manchmal ist auch nach genauerer Betrachtung von Mama und Papa beim Arbeiten nicht ganz klar, womit die eigentlich ihr Geld verdienen.

Generationenwechsel in Thüringen – das Land braucht junge Richter

Um Richter zu werden, muss man in Deutschland einen langen Bildungsweg zurücklegen. Gleichzeitig waren die Aussichten einen der attraktiven Jobs zu erhalten nicht zuletzt aufgrund der geringen Plätze lange Zeit äußerst schlecht. Die gute Nachricht: das Land Thüringen hat Nachwuchsschwierigkeiten

Frauen in der Juristerei

Frauen in der Juristerei

Zum Weltfrauentag wollen wir einen Blick auf das starke Geschlecht in der Welt der Juristerei werfen. Der Weltfrauentag selbst entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um eine Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau.