Skip to main content

12 kostenlose Online-Skripte zum Strafrecht und öffentlichen Recht

Hier haben wir für euch 12 Skripte zu Strafrecht AT, Staatsorganisationsrecht und Grundrechte sowie Verwaltungsrecht AT und dem besonderen Verwaltungsrecht des Landes Baden-Württemberg gesammelt, die ihr kostenlos online abrufen könnt!
  • Artikel teilen
12 kostenlose Online-Skripte zum Strafrecht und öffentlichen Recht

Lernen leicht gemacht!

Neben Kommentaren und Lehrbüchern werden Jurastudierenden im Buchhandel auch zahlreiche Skripte für die verschiedenen Rechtsgebiete angeboten. Dabei sollen Skripte den oft sehr umfangreichen Stoff kurz und verständlich darstellen. Gegenüber Kommentaren und Lehrbüchern hat dies einige Vorteile. Einerseits kann man sich mit Hilfe von Skripten einen schnellen Überblick über ein Rechtsgebiet verschaffen und so den Einstieg schneller finden. Andererseits kann man mit ihnen auch bereits gelernten Stoff direkt vor der Klausur nochmals in kurzer Zeit wiederholen.

Selbstverständlich ist diese kompakte Darstellung nicht für die Recherche im Rahmen einer Hausarbeit geeignet. Auch ist klar, dass in Skripten nicht das gesamte Examenswissen in seiner allumfassenden Tiefe dargestellt werden kann. Da sie aber dennoch sehr hilfreich sind, findet ihr im Folgenden 12 Skripte aus dem Bereich des Straf- und öffentlichen Rechts, die ihr kostenlos online abrufen und auch herunterladen könnt.

Strafrecht

Öffentliches Recht

Bei allen Professoren, die ihre Skripte so selbstlos im Internet zum Download anbieten, möchten wir uns ganz herzlich bedanken! Bitte achtet bei jedem Skript darauf, ob es seit dessen Erscheinen eine Gesetzesänderung im behandelten Rechtsgebiet gegeben hat. Außerdem können sich Unterschiede je nach Landesrecht ergeben.

Das könnte dich auch interessieren

Die 12 wichtigsten Definitionen für Grundrechte

Die 24 wichtigsten Definitionen im Strafrecht

Anfängerklausur im Strafrecht mit Lösung

11 kostenlose Online-Skripte zum Zivilrecht

Die 24 wichtigsten Definitionen im Zivilrecht

Weitere Artikel

Der Rechtsstaat in der Strafrechtspraxis

Anhand einiger ausgewählter Beispiele, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben, soll der Versuch unternommen werden, zu skizzieren, inwieweit die Strafrechtswirklichkeit den hohen Ansprüchen von Rechtsstaatlichkeit Genüge tut.

Gestresste Studierende: Ein Luxusproblem? Oder: Gute Leistungen trotz schwieriger Bedingungen

Gestresste Studierende: Ein Luxusproblem? Oder: Gute Leistungen trotz schwieriger Bedingungen

Wer unter Leistungsblockaden und Ängsten leidet, kann davon ausgehen, dass es sich lohnt, sich mit Stress und Stressbewältigung zu beschäftigen. Was genau dabei sinnvoll ist, kann individuell sehr verschieden sein. Dennoch gibt es einige grundsätzliche Überlegungen, die hier ausgeführt werden.

Gaststättenrechtliche Unzuverlässigkeit wegen mangelnder Deutschkenntnisse?

Gaststättenrechtliche Unzuverlässigkeit wegen mangelnder Deutschkenntnisse?

Das VG Neustadt (Beschl. v. 14.06.2016, Az. 4 L 403/16.NW) hat entschieden, dass die Stadt Bad Dürkheim gegenüber einer vietnamesischen Staatsangehörigen zu Unrecht die Schließung ihrer Gaststätte wegen unzureichender Deutschkenntnisse angeordnet hat.