Skip to main content

Baker McKenzie REF50 Auswertung

KANZLEI-WERTUNG

Einbindung praktische Arbeit

Unterstützung Examensvorbereitung

Einstellung, Vergütung, Zusatzangebote

Berufseinstieg und Karrierechancen

Talentumfrage

Die Meinung der REF50 Redaktion

Referendare werden bei Baker McKenzie von Anfang an in die Mandatsarbeit eingebunden und erhalten einen erfahrenen Mentor für fachliche und persönliche Unterstützung. Zu den verantwortungsvollen Aufgaben der Referendare gehören das Verfassen von Schriftsätzen, die Erstellung von Gutachten und Memos sowie das Prüfen und Überarbeiten von Vertragsentwürfen. Über die aktive Mitarbeit an Mandaten hinaus profitieren sie von zahlreichen Hard und Soft Skill-Seminaren. Baker McKenzie unterstützt die Examensvorbereitung mit Repetitorien in Zusammenarbeit mit KAISERSEMINARE und hemmer sowie einem Budget für Klausurenkurse, Prüfungssimulationen und einer Lizenz für die Lernapp Jurafuchs. Zudem bietet die Kanzlei ein umfangreiches Netzwerk-Angebot: Law‑Clerk‑Stammtische, Sommercamp, Sportangebote wie Yoga, CrossFit oder Firmenläufe sowie Kanzleifeste. So erleben Referendare bei Baker McKenzie nicht nur praxisnahe fachliche Ausbildung, sondern auch kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung, internationales Networking und eine starke Unterstützung beim Start in die Karriere.

Standorte

Berlin
Düsseldorf
Frankfurt a.M.
München

Auszeichnungen

Highlight Referendariat

  • Möglichkeit, Wahlstation im Ausland zu verbringen
  • Einbindung von Tag 1 an in internationale Mandatsarbeit
  • Hard/Soft Skill‑Seminare

Einbindung in die praktische Arbeit

  • gerichtliche & außergerichtliche Schriftsätze
  • klare Aufgabenstellung
  • Feedback meist innerhalb von 2 Werktagen
  • Teilnahme an Anwaltsgesprächen, Gerichtsterminen & Mandantengesprächen (sofern Mandant einverstanden)
  • Vertretung/aktive Teilnahme an Mandantengesprächen (unter Anleitung)
  • Mentoring
  • Kennenlernen mehrerer Praxisbereiche
  • Abschlussgespräch zu Leistung & Karriereperspektive

Förderangebote zur Examensvorbereitung

  • Klausurenkurse
  • Seminare
  • freies Budget für externe Anbieter
  • Aktenvortragstraining
  • Simulation mündliche Prüfung
  • digitale Lernapps
  • Anti-Stresstraining/Mental Health-Angebote
  • Besprechungen/Übersichten zu examensrelevanter Rechtsprechung

Zusatzangebote & Zusatzvergütung

  • Zusatzvergütung (sofern erlaubt)
  • Gesetzestexte & Kommentare für Examensprüfung
  • interne Fitnessangebote
  • Kantine/Kooperation mit externem Anbieter
  • kostenloser Lunch (1x die Woche oder mehr)
  • Teilnahme an Social Events
  • Referendarstammtische
  • Teilnahme an Weiterbildungsseminaren
  • Englischkurse

Arbeitsmodelle

  • Sabbatical/mehrmonatige Auszeit
  • Auslandsmöglichkeit für Anwälte
  • Secondment
  • Arbeit als Projektjurist
  • Homeoffice
  • Mobile Working

Förderung Weiterbildung

  • (teilweise) Förderung Erwerb Fachanwalt, LL.M., Doktor & Steuerberater
  • eigene Akademie/Weiterbildungsangebote