Skip to main content

ARNECKE SIBETH DABELSTEIN REF50 Auswertung

KANZLEI-WERTUNG

Einbindung praktische Arbeit

Unterstützung Examensvorbereitung

Einstellung, Vergütung, Zusatzangebote

Berufseinstieg und Karrierechancen

Die Meinung der REF50 Redaktion

Die mittelständische Kanzlei ARNECKE SIBETH DABELSTEIN gehört mit ihrer Expertise als Full-Service Kanzlei zu den führenden Wirtschaftskanzleien. Referendare werden von Anfang an aktiv in den Kanzleialltag eingebunden. Sie übernehmen eigenständig die Ausarbeitung (außer-)gerichtlicher Schriftsätze, verfassen Schreiben an Mandanten sowie die Gegenseite und wirken an Mandantengesprächen mit. Ferner werden Referendare kontinuierlich betreut – durch einen festen Ansprechpartner im Praxisbereich sowie durch zwei bis drei Referendarbeauftragte, die sowohl fachlich unterstützen als auch regelmäßig Feedback und Entwicklungshinweise geben. So bleibt der persönliche Ansprechpartner auch bei einem Wechsel der Praxisgruppe erhalten. Auch in der Vorbereitung auf das zweite Staatsexamen werden Referendare umfassend unterstützt: Es steht ein monatliches Budget von 100 € für die Teilnahme an Klausurenkursen oder Seminaren bereit. Zusätzlich wird die Simulation einer mündlichen Prüfung angeboten, um die Examensreife gezielt zu fördern. Außerdem können die Gesetzestexte und Kommentare für die Examensvorbereitung sowie für die Prüfungen verwendet werden.

Standorte

Berlin
Dresden
Frankfurt a.M.
Hamburg
Leer

Auszeichnungen

Highlight Referendariat

  • Mentoring und Einbindung in die Praxisgruppe
  • Praxisnahe Ausbildung und Mandantenkontakt
  • Individuelle Förderung und Unterstützung