Skip to main content

White & Case Career50 Auswertung

KANZLEI-WERTUNG

Aus- & Weiterbildung

Legal Tech & Digitale Ausstattung

Arbeitsmodelle & Karriereperspektive

Gesundheit & Work-Life-Balance

Talentumfrage

Diversity & Social Responsibility

Die Meinung der Career50 Redaktion

White & Case ermöglicht Berufseinsteigern einen strukturierten und wertschätzenden Einstieg mit zwei festen Mentoren und regelmäßigen Feedbackgesprächen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. In international ausgerichteten Teams werden neue Kollegen früh in spannende Mandate eingebunden und wachsen schnell in Verantwortung hinein. Ein vielseitiges Weiterbildungsangebot unterstützt gezielt auf dem Weg zur eigenen Beraterpersönlichkeit: Das „Business-of-Law“-Programm stärkt Soft Skills wie Verhandlungsführung oder persönliche Wirkung. Ergänzend stehen persönliche Coachings und internationale Milestone-Programme zur Verfügung. Fachlich vermittelt das „Practice-of-Law“-Programm praxisrelevantes Wissen, etwa in Bilanzrecht, Insolvenzrecht oder Legal English. Im Legal Tech-Bereich bietet das globale LIFT-Programm Einblicke in moderne Technologien wie Blockchain oder KI. Diversity, Nachhaltigkeit und soziales Engagement sind gelebter Teil der Kanzleikultur. Flexible Karrierewege und individuelle Lösungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben runden das Umfeld für langfristiges Wachstum ab.

Standorte

Berlin
Düsseldorf
Frankfurt a.M.
Hamburg

Auszeichnungen

Highlight Berufseinstieg

  • Gehalt
  • Weiterbildungsangebote
  • Karriereentwicklungen

Aus- & Weiterbildung

  • (teilweise) Förderung Erwerb Fachanwalt, LL.M., Doktor & Steuerberater
  • eigene Akademie/Weiterbildungsangebote
  • Onboarding
  • Mentoring
  • training on the job

Digitalisierung

  • Zugriff auf jur. Datenbanken
  • Diensthandy
  • Homeoffice-Ausstattung
  • Anwaltssoftware
  • Dokumentenverwaltungssystem
  • Plattform/Nachrichtentool zur internen Vernetzung
  • Angebot digitaler Aus- & Weiterbildung
  • Legal Tech-Schulungen/Ausbildungen
  • Legal Tech-Abteilung/Beauftragter

Arbeitsmodelle

  • Sabbatical/mehrmonatige Auszeit
  • Auslandsmöglichkeit für Anwälte
  • Secondment
  • Arbeit als Projektjurist
  • Homeoffice
  • Mobile Working
  • Teilzeit für Berufseinsteiger, Counsel, Associates mit drei oder mehr Jahren Berufserfahrung & Partner

Zusatzangebote

  • Firmenfahrrad/E-Roller
  • eigenes Büro
  • Teilnahme an Social Events
  • Corporate Benefits
  • eigene Kantine/Kooperationen mit externem Anbieter
  • Bezuschussung externer Fitnessangebote
  • regelmäßige interne Fitnessangebote

Gesundheitsangebote & Work-Life-Balance

  • Workshops/Coachings/Vorträge zu Mental Health
  • digitale Angebote (bspw. Calm-App)
  • Gesundheitschecks
  • Betriebsarzt
  • Sonderurlaube
  • zusätzliche Urlaubstage (neben gesetzlichem Anspruch)
  • individuelle Elternzeit (neben gesetzlichem Anspruch)
  • finanzielle Zuschüsse Kita-Plätze

Karriereperspektiven

  • Partnertrack in Teilzeit
  • Wechsel/Pausierung von Karrieretracks
  • langfristige Karrierewege neben der Partnerschaft
  • Anforderungen für alle Karrierestufen klar und transparent
  • jährliche Feedbackgespräche
  • Halbjahresgespräche

Frauenquote

Partner

Associates