Skip to main content

Weisner Partner REF50 Auswertung

KANZLEI-WERTUNG

Einbindung praktische Arbeit

Unterstützung Examensvorbereitung

Einstellung, Vergütung, Zusatzangebote

Berufseinstieg und Karrierechancen

Talentumfrage

Die Meinung der REF50 Redaktion

​​Referendare bei Weisner Partner erwartet eine Station mit klarem Aufbau, persönlicher Betreuung und echter Einbindung in die Anwaltspraxis. Die Aufgaben erfolgen durch sorgfältige Einführung in das Mandat – mit verständlicher Herleitung, klarer Zielsetzung, Formvorgaben und passenden Vorlagen, sodass Referendare durch ihren Einsatz ein echter Teil des Teams sein können. Während der Station nehmen Referendare an Mandantengesprächen und Gerichtsterminen teil – bei Zustimmung besteht auch die Möglichkeit der eigenverantwortlichen Wahrnehmung vor dem Amtsgericht. Ein Partner und ein Associate stehen als Mentoren zur Seite, geben regelmäßig Feedback, begleiten fachlich und beraten bei Fragen zu Karriere, Promotion oder LL.M. Bei entsprechender Bewährung wird die Examensvorbereitung individuell durch ein flexibles Budget für Klausuren, Repetitorien und Mentalcoachings sowie Aktenvortragstrainings mit Prüfungssimulation unterstützt. Referendare erhalten – auch für das Examen – Zugriff auf Kommentare und Gesetzestexte im Zivilrecht. Zum Lernen stehen Einzelbüros samt Nutzung aller Annehmlichkeiten zur Verfügung. Social Events, Corporate Benefits und Fitnessangebote runden das Angebot ab.

Standorte

Hamburg

Auszeichnungen

Highlight Referendariat

  • Praxisnähe
  • Kennenlernen aller Bereiche der Kanzlei
  • Intensive und praxisrelevante Ausbildung

Einbindung in die praktische Arbeit

  • gerichtliche & außergerichtliche Schriftsätze
  • klare Aufgabenstellung
  • Feedback meist innerhalb von 2 Werktagen
  • Teilnahme an Anwaltsgesprächen, Gerichtsterminen & Mandantengesprächen (sofern Mandant einverstanden)
  • Vertretung/aktive Teilnahme an Mandantengesprächen & vor Gericht (unter Anleitung)
  • Mentoring
  • Kennenlernen mehrerer Praxisbereiche
  • Abschlussgespräch zu Leistung & Karriereperspektive

Förderangebote zur Examensvorbereitung

  • Seminare
  • Aktenvortragstraining
  • Simulation mündliche Prüfung
  • Anti-Stresstraining/Mental Health-Angebote
  • Besprechungen/Übersichten zu examensrelevanter Rechtsprechung

Zusatzangebote & Zusatzvergütung

  • Zusatzvergütung (sofern erlaubt)
  • Gesetzestexte & Kommentare für Examensprüfung
  • interne Fitnessangebote
  • kostenloser Lunch (1x die Woche oder mehr)
  • Teilnahme an Social Events
  • Teilnahme an Weiterbildungsseminaren

Arbeitsmodelle

  • Sabbatical/mehrmonatige Auszeit
  • Auslandsmöglichkeit für Anwälte
  • Secondment
  • Homeoffice
  • Mobile Working

Förderung Weiterbildung

  • (teilweise) Förderung Erwerb Fachanwalt, LL.M. & Doktor