Skip to main content

Hengeler Mueller Berufseinstieg

Fakten zum Berufseinstieg

Gehalt im 1. Jahr: 150.000 EUR/Jahr - mit LL.M. zusätzlich einmalig 10.000 EUR

Geplante Neueinstellungen pro Jahr: ca. 60
Urlaubstage: 30

Wen wir suchen

Wir suchen keinen einheitlichen Anwaltstyp, sondern spannende Persönlichkeiten. Menschen mit unterschiedlichen Geschichten, Interessen, Perspektiven. Aus Erfahrung wissen wir, wie sehr Vielfalt uns bereichert – sowohl in der Qualität unserer Arbeit als auch im Miteinander. Unsere Bewerberinnen und Bewerber haben ihre juristische Qualifikation in der Regel durch Prädikatsexamina nachgewiesen. Wir nehmen diese Voraussetzung ernst, aber betrachten den Lebenslauf stets als Ganzes. Ohne gute, ausbaufähige Englischkenntnisse kommt man ebenfalls nicht aus. Der Lebenslauf sollte zeigen, dass die Bewerbenden nicht nur hervorragend ausgebildet sind, sondern auch über den Tellerrand geschaut haben, z. B. durch Studienortswechsel, Auslandsaufenthalte oder ein Engagement im außerfachlichen Bereich (Kultur, Sport o. ä.).

Kontakt mit anderen Mitarbeitern

gering
hoch

Reisetätigkeiten

gering
hoch

Kontakt mit internationalen Rechtsabteilungen

gering
hoch

Benefits für Berufseinsteiger

  • Bibliothek
  • Corporate-Benefits
  • Eigenes Büro
  • Firmenhandy
  • Fremdsprachenkurse
  • Förderung Erwerb Zusatzqualifikation
  • Individuelle Karriereplanung
  • Kinderbetreuung
  • Kostenlose Getränke
  • Kostenlose Speisen
  • Mental-Health Angebote
  • Open-Door-Policy
  • Reinigungsabgabe
  • Social Events
  • Sportprogramme
  • Transparente Karrierestufen

Meine ersten 100 Tage als Associate bei Hengeler Mueller ...

„Auch wenn mein Referendariat bereits eine Weile zurückliegt, fühle ich mich mit meinen jenseits der Kanzlei gesammelten Erfahrungen bei Hengeler gesehen und ermutigt, diese in meine Arbeit als Rechtsanwältin einzubringen.“

Marie SchäferAssociate in Berlin

„Wer offen auf Menschen zugeht, Fragen stellt und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, wird hier nicht nur fachlich, sondern auch persönlich schnell wachsen.“

Marc-Gordon Wild, Associate in Berlin

„Einen bleibenden Eindruck hat die Offenheit für technologische Innovationen bei Hengeler Mueller hinterlassen. Bereits unmittelbar nach meinem Start stand ich in einem engen Austausch mit unserem Legal Tech Team und hatte Zugriff auf eine ganze Reihe digitaler Tools, die zum Teil bereits fest in die Arbeitsabläufe aller Anwältinnen und Anwälte integriert sind.“

Rebecca Vossebürger, Associate in Düsseldorf

„Ich wurde direkt in die Mandatsarbeit eingebunden und durfte früh Verantwortung übernehmen.“

Paul Vogel, Associate in Frankfurt

Die gesamte Interviewreihe finden Sie hier.

Ausbildungsprogramme

Rotationsprinzip
Ein Kern dieser Ausbildung ist das Rotationsprinzip: Unsere Associates werden für jeweils 18 Monate von zwei Partnerinnen oder Partnern betreut und lernen dabei unterschiedliche Arbeitsstile, Mandatstypen und Tätigkeitsschwerpunkte kennen.

 

Freie Fachbereichswahl bei Einstieg

Wir fragen selbstverständlich vor dem Einstieg nach dem gewünschten Rechtsgebiet. In diesem Bereich arbeiten unsere Associates dann mit verschiedenen Partnern und Partnerinnen zusammen – und haben zudem die Möglichkeit, im Rahmen der Rotation einen anderen Bereich zu testen, je nachdem, was zur eigenen fachlichen und persönlichen Entwicklung passt.

 

Internationalität

Der Alltag bei Hengeler Mueller ist international geprägt. Auslandsaufenthalte schulen das Verständnis für andere (Rechts-)­Kulturen. Daher ermöglichen wir während des Referendariats und der wissenschaftlichen Mitarbeit Arbeitserfahrungen im Ausland: Zweimal im Jahr bieten wir einer Gruppe von Referendarinnen und Referendaren die Möglichkeit, im Rahmen ihrer Station bei Hengeler Mueller ein dreiwöchiges Short-Term-Secondment bei Slaughter and May in London zu absolvieren und die englische Rechtskultur und Tätigkeit in einer englischen Großkanzlei kennenzulernen.

Weiterbildung

Die Ausbildung „on the job“ wird durch umfangreiche und vielfältige Fortbildungen ergänzt. Im Mittelpunkt steht dabei die HM Akademie St. Gallen, unser maßgeschneidertes, auf fünf Jahre angelegtes Weiterbildungsprogramm in Kooperation mit der Universität St. Gallen. Die dabei gesammelten Credit Points entsprechen etwa der Hälfte eines Executive MBA.

Darüber hinaus nehmen unsere Associates an internationalen Trainings mit unseren Best Friends-Kanzleien teil, etwa zu Contract Drafting oder Negotiation Skills. An den Standorten gibt es zahlreiche Veranstaltungen zum fachlichen Austausch, vom Labor Lunch zum Tax Lunch, vom gesellschaftsrechtlichen zum öffentlich-rechtlichen Erfahrungsaustausch. Die individuelle Fortbildung fördern wir durch Teilnahme an Konferenzen oder Lehrgängen, etwa dem Steuerberaterlehrgang.

Best Friends-Netzwerk

Zusammen mit BonelliErede in Italien, Bredin Prat in Frankreich, De Brauw Blackstone Westbroek in den Niederlanden, Slaughter and May in Großbritannien und Uría Menéndez in Spanien und Portugal bilden wir das internationales Kanzleinetzwerk „Best Friends“. Gemeinsam pflegen wir unsere Beziehungen zu den besten Anwälten weltweit. Wir teilen die Überzeugung, dass wir unseren Mandanten mit dem Integrated Team Concept am besten dienen, in Europa und darüber hinaus. Und wir bieten unseren Anwälten damit die beste Möglichkeit bei grenzüberschreitenden Transaktionen mitzuwirken.

Diversity

Wir haben in den letzten Jahren viel dafür getan, den Anteil an Anwältinnen bei Hengeler Mueller zu erhöhen. So veranstalten wir in jedem Jahr einen Hengeler Mueller Women’s Day und andere Formate zur Förderung unserer Anwältinnen wie z. B. mehrtägige Leadership-Kurse für ausgewählte weibliche Senior Associates und ein Mentoren-Programm für weibliche Anwälte. Dazu zählt außerdem ein starkes internes und externes Netzwerk.

Wir engagieren uns im Rahmen der Charta der Vielfalt. Gemeinsam mit unseren Best Friends gehören wir zu den Global Diversity Champions der Stonewall Initiative. Wir haben ein internes LGBT-Netzwerk bei Hengeler Mueller (HM Pride), das im engen Austausch mit der internationalen Initiative der Best Friends steht.

Offene Jobs für Berufseinsteiger

Rechtsanwälte (m/w/d) Finance / Real Estate Finance

  • Frankfurt a.M.
  • 2. Staatsexamen
  • Volljurist (m/w/d)

Rechtsanwälte (m/w/d) Finance / Real Estate Finance

  • Berlin
  • 2. Staatsexamen
  • Volljurist (m/w/d)

Rechtsanwälte (m/w/d) Corporate Real Estate

  • Berlin
  • 2. Staatsexamen
  • Volljurist (m/w/d)

Rechtsanwälte (m/w/d) Healthcare/Life Science

  • Berlin
  • 2. Staatsexamen
  • Volljurist (m/w/d)

Rechtsanwälte (m/w/d) Öffentliches Wirtschaftsrecht/ Regulierung

  • Berlin
  • 2. Staatsexamen
  • Volljurist (m/w/d)

Rechtsanwälte (m/w/d) Öffentliches Wirtschaftsrecht/ Regulierung

  • Düsseldorf
  • 2. Staatsexamen
  • Volljurist (m/w/d)

Rechtsanwälte (m/w/d) Mergers & Acquisitions/Private Equity

  • Düsseldorf
  • 2. Staatsexamen
  • Volljurist (m/w/d)

Rechtsanwälte (m/w/d) Mergers & Acquisitions/Private Equity

  • Berlin
  • 2. Staatsexamen
  • Volljurist (m/w/d)

Rechtsanwälte (m/w/d) Mergers & Acquisitions/Private Equity

  • München
  • 2. Staatsexamen
  • Volljurist (m/w/d)

Legal Specialist (m/w/d) im Bereich Compliance, Investigations & White Collar

  • Berlin
  • 2. Staatsexamen
  • Berufseinsteiger (Rechtsanwalt (m/w/d))

Rechtsanwälte (m/w/d) Structured Finance

  • London
  • 2. Staatsexamen
  • Volljurist (m/w/d)

Rechtsanwälte (m/w/d) Mergers & Acquisitions/Private Equity

  • Frankfurt a.M.
  • 2. Staatsexamen
  • Volljurist (m/w/d)

Rechtsanwälte (m/w/d) Banking & Finance

  • Frankfurt a.M.
  • 2. Staatsexamen
  • Volljurist (m/w/d)