Skip to main content


– IURRATIO AWARDS 2025 –

Die besten Arbeitgeber für das Referendariat und den Berufseinstieg



Die Gewinner für den Berufseinstieg 2025


Platz 1 Bester Arbeitgeber bundesweit 1 e1731499331616

Beste Anwaltsboutique bundesweit 2025

KLIEMT.ARBEITSRECHT

Platz 1 Beste Anwaltsboutique

Berufseinstieg: Beste mittelständische Kanzlei bundesweit 2025

GVW GRAF VON WESTPHALEN

Platz 1 Beste mittelstA¤ndische Kanzlei

Gewinner Aus- und Weiterbildung 2025

BAKER MCKENZIE

Platz 1 Aus u. Weiterbildung

Gewinner Arbeitsmodelle & Karriereperspektive 2025

GLEISS LUTZ und AO & SHEARMAN

Platz 1 Arbeitsmodelle u. Karriereperspektiven

Gewinner Diversity & Social Responsibility 2025

TAYLOR WESSING

Platz 1 Diversity u. Social Responsibility

Gewinner Gesundheit & Work-Life-Balance 2025

A&O SHEARMAN

Gewinner Legal Tech & Digitale Ausstattung 2025

A&O SHEARMAN

Platz 1 Legal Tech u. Digitale Ausstattung

Die Gewinner für das Referendariat 2025

Gewinner Legal Tech & Digitale Ausstattung 2025

A&O SHEARMAN

Platz 1 Arbeitsmodelle u. Karriereperspektiven

DIE BESTEN KANZLEIEN FÜR DEN BERUFSEINSTIEG 2025 BUNDESWEIT


In diesem Jahr dürfen wir erneut den Award in der Kategorie “Top 50 – bester Arbeitgeber Berufseinstieg” verleihen. Das Ranking soll Nachwuchsjuristen einen Überblick über die 50 besten Arbeitgeber bundesweit geben, um den Jobeinstieg zu erleichtern und bei der Wahl der dafür passenden Kanzlei zu unterstützen. Hier flossen neben den Ergebnissen in den Kategorien “Aus- & Weiterbildung”, “Arbeitsmodelle & Karriereperspektiven”, “Gesundheit & Work-Life-Balance” sowie “Legal Tech” ebenfalls die Zahlen aus unserer alljährlichen Talentumfrage ein. Im Rahmen dieser durften Nachwuchsjuristen über den beliebtesten (Wunsch-)Arbeitgeber abstimmen. Aus all diesen Kriterien ergibt sich schließlich der sogenannte CAREER50-Faktor, der die Platzierung in der jeweiligen Kategorie festlegt.

Die nachfolgenden Top 10 Arbeitgeber für den Berufseinstieg bundesweit punkten durch besonders hohe Ergebnisse in vielen der genannten Rubriken:

Platz 1: Noerr

Die Goldmedaille geht in diesem Jahr an Noerr! Die Kanzlei erzielt dieses wunderbare Ergebnis durch das gute Abschneiden in allen Kategorien. Außerdem erfreut sie sich größter Beliebtheit bei den Nachwuchsjuristen. Sie überzeugte durch ihr ganzheitliches Aus-, Fort- und Weiterbildungsprogramm “Rise”. Ebenso sticht das Mental Health-Angebot “Thrive” heraus.

Besonders hoch ist die Punktzahl in der Kategorie Legal Tech, denn mit dem Digital Excellence Teams ist Noerr in sämtlichen Bereichen bestens aufgestellt ist.

Platz 1 Bester Arbeitgeber bundesweit

Platz 2: Freshfields

Auf den zweiten Platz schafft es in diesem Jahr Freshfields. Die Kanzlei sticht ebenso durch ihre besondere Beliebtheit bei den Nachwuchsjuristen heraus. Zusätzlich schneidet sie im Bereich Gesundheit und Mental Health, beispielsweise aufgrund ihrer individuellen Ausgleichslösungen nach Arbeitsbelastungsspitzen und zusätzlicher individueller Elternzeit, sowie im Bereich Legal Tech, der durch die dafür eingerichtete Abteilung “Lab” bestens organisiert wird, besonders gut ab.

Platz 2 Bester Arbeitgeber bundesweit

Platz 3: A&O Shearman

A&O Shearman erhält in diesem Jahr die Bronzemedaille. Die Kanzlei punktet ebenfalls durch große Beliebtheit bei dem juristischen Nachwuchs. Daneben liegt die Kanzlei im Bereich Gesundheit und Mental Health durch Apps wie “Work Life Portal” und “Headspace”, zusätzlicher individueller Elternzeit sowie umfassenden Angeboten zur Stressbewältigung und Gesundheitsvorsorge ganz vorne. Zudem profitiert der Nachwuchsjurist bei A&O Shearman von be-
sonders flexiblen Arbeitsmodellen bei den besten Karriereperspektiven.

Platz 3 Bester Arbeitgeber bundesweit 1

Platz 4: Baker McKenzie

Baker McKenzie punktet auch in diesem Jahr insbesondere durch die hervorragende Aus- und Weiterbildung ihrer Juristen: Erneut erzielt sie in diesem Bereich Bestwerte. Dafür ist vor allen Dingen das interne Development Framework verantwortlich. Dieses beinhaltet einen maßgeschneiderten Ausbildungsplan, eine Inhouse University, Mobility Programme sowie spezielle Kursangebote. Damit trägt sie sowohl in fachlicher als auch persönlicher Hinsicht zur bestmöglichen Entwicklung einer Anwaltspersönlichkeit bei. Daneben punktet Baker McKenzie durch flexibel gestaltbare Karrierewege.

Top 10 Bester Arbeitgeber bundesweit 1

Platz 5: Hengeler Mueller

Als beste Kanzlei im Bereich Legal Tech schafft Hengeler Mueller es bundesweit auf den fünften Platz. Mithilfe ihres HM Legal Tech Centers arbeitet die Kanzlei technologiebasierte Strategien und Projekte aus, wodurch sie eine Vielzahl eigener Softwarelösungen und Tech-Geschäftsmodelle vorweisen kann. Ebenso punktet die Kanzlei durch diverse Gesundheitsangebote sowie klare Karrierekonzepte, die auch alternative Karrierewege, wie beispielsweise den “Knowledge Management Lawyer“ oder den “International Lawyer“, bieten.

Top 10 Bester Arbeitgeber bundesweit 1

Platz 5: DLA Piper

DLA Piper schneidet ebenso herausragend im Bereich Legal Tech ab. So bietet die Kanzlei durch die hauseigene Legal Tech-Abteilung eine Reihe technologiebasierter Dienstleistungen und Tools sowie Legal Tech-Schulungen für ihre Mitarbeiter an. Ebenso erreicht DLA Piper im Bereich Gesundheit eine hohe Punktzahl: Hier überzeugen Mental Health Coachings, Kinderbetreuungsangebote und Seniorenbegleitung sowie umfassende Remote Arbeit. Daneben punktet die
Sozietät durch ihre “Lead Lawyer Academy” im Bereich der Karriereperspektiven.

Top 10 Bester Arbeitgeber bundesweit 1

Platz 7: Clifford Chance

Clifford Chance punktet durch ein umfangreiches Kinderbetreuungsangebot, welches sowohl Eltern-Kind-Büros als auch externe Betreuungen und das teilweise Sicherstellen von Kita-Plätzen beinhaltet, sowie ein breites Angebot im Bereich der Vorsorge und Gesundheit. Daneben können die Anwälte der Kanzlei durch verschiedene und flexible Karriereperspektiven einen individuellen Karriereweg wählen. Darüber hinaus konnte sich die Kanzlei an einer großen Beliebtheit bei den Nachwuchsjuristen erfreuen.

Top 10 Bester Arbeitgeber bundesweit 1

Platz 8: Gleiss Lutz

Auf dem achten Platz positioniert sich Gleiss Lutz durch Spitzenwerte im Bereich der Arbeitsmodelle und Karriereperspektive, größtmögliche Flexibilität durch beispielsweise das “Flex-Time-Modell”, Transparenz, Individualität und diverse Zusatzangebote zeichnen diese hier aus. Auch im Bereich Legal Tech schneidet die Kanzlei sehr gut ab. Mit der Entwicklung eigener Tech-Tools durch ihre interne Legal Operations- und Legal-Tech-Abteilung bewegt sich die Kanzlei hier weit vorne. Im Bereich Gesundheit punktet Gleiss Lutz unter anderem mit ihrem umfangreichen Gesundheitsprogramm.

Top 10 Bester Arbeitgeber bundesweit 1

Platz 9: CMS Deutschland

CMS Deutschland überzeugt insbesondere im Bereich Legal Tech durch das eigene Legal Tech-Team, welches die Sozietät beim Wandel in Richtung digitaler Mandate durch inhouse entwickelte Softwarelösungen unterstützt sowie durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot zu KI. Ferner bietet CMS Deutschland ihren Juristen flexible und alternative Karrierewege mit klaren Anforderungen zur Zielerreichung.

Top 10 Bester Arbeitgeber bundesweit 1

Platz 10: Linklaters

Den zehnten Platz belegt neben Taylor Wessing ebenfalls die Großkanzlei Linklaters. Diese überzeugt durch ihre Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf besonders im Bereich Gesundheit und Work-Life-Balance. Hier stellt die Kanzlei Eltern-Kind-Büros zur Verfügung und bietet eine (teilweise) Kostenübernahme und Sicherstellung eines Kita-Platzes sowie eine erweiterte Elternzeit und 10 Tage bezahlten Sonderurlaub für Väter. Das Employee Assistance Programm (EAP) bietet seinen Mitarbeitern und Angehörigen unter anderem professionelle Beratung durch Psychologen, Psychotherapeuten und andere Berater sowie 1:1 Akut-Coaching-Sessions.

Top 10 Bester Arbeitgeber bundesweit 1

Platz 10: Taylor Wessing

Taylor Wessing sticht besonders im Bereich der Arbeitsmodelle und Karriereperspektiven hervor. So ermöglicht beispielsweise das eigens entwickelte Evaluierungsverfahren EVA der Kanzlei, eine individuelle Betrachtung und Förderung der Karriereentwicklung ihrer Juristen vorzunehmen. Die Kanzlei bietet dabei größte Gestaltungsfreiheit und Flexibilität:
Vom Sabbatical über Secondments bis hin zu anderweitigen Auslandsaufenthalten steht den Nachwuchsjuristen hier alles offen. Ebenso ist mobiles Arbeiten unbegrenzt möglich.

Top 10 Bester Arbeitgeber bundesweit 1

Top 50 bundesweit



Aus- und Weiterbildung

Legal Tech

Karriere­perspektiven

Gesundheit & Work-Life-Balance

Talentumfrage

#

Name der Kanzlei

Career50 Faktor

7

70

60

70

80

100

90,2

20

70

60

60

50

70

69.2

26

70

0

60

40

90

64.7


Berufseinstieg

Praktische Arbeit

Examens­vorbereitung

Zusatz­angebote

Wunsch­arbeitgeber

#

Name der Kanzlei

REF50 Faktor

1

70

90

80

100

100

100

2

90

90

100

80

100

99,6

7

80

100

100

70

60

90,9

24

50

90

60

30

80

75,2


Download Siegel