Skip to main content

SZA Schilling, Zutt & Anschütz Career50 Auswertung

KANZLEI-WERTUNG

Aus- & Weiterbildung

Legal Tech & Digitale Ausstattung

Arbeitsmodelle & Karriereperspektive

Gesundheit & Work-Life-Balance

Talentumfrage

Diversity & Social Responsibility

Die Meinung der Career50 Redaktion

SZA Schilling, Zutt & Anschütz vereint die Vorteile einer Großkanzlei mit denen einer kleineren Sozietät – flache Hierarchien und direkter Austausch über alle Ebenen hinweg. Ein strukturierter Onboarding-Prozess sowie persönliche Ansprechpartner in Form des Recruiting-Teams und des persönlichen „Buddys“ sorgen für einen reibungslosen Start. Die Kanzlei legt Wert auf die Entwicklung einer souveränen Anwaltspersönlichkeit: So werden Berufseinsteiger von den Partnern früh in die Mandatsarbeit eingebunden, um Verantwortung zu übernehmen, Arbeitsstile kennenzulernen und fundierte Kenntnisse in ihrem Interessengebiet zu sammeln. Zudem bietet die Schilling-Akademie Vorträge zu aktuellen wirtschaftsnahen Themen sowie Workshops mit internen und externen Referenten zu Fachthemen und Soft Skills. Der Karriereweg ist klar definiert – vom Associate über den Senior- und Principal-Status bis hin zur Partnerschaft oder einer alternativen Laufbahn als Counsel. Flexible Arbeitsbedingungen, Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, der Einsatz moderner Legal Tech-Lösungen sowie das Engagement in sozialen und nachhaltigen Initiativen prägen den Arbeitsalltag bei SZA.

Standorte

Frankfurt a.M.
Mannheim
München

Auszeichnungen

Highlight Berufseinstieg

  • Großkanzlei mit persönlicher Atmosphäre & Top-Mandaten
  • Teamarbeit auf Augenhöhe mit persönlichem Miteinander
  • Frühe Verantwortung & Schilling Akademie

Aus- & Weiterbildung

  • (teilweise) Förderung Erwerb Fachanwalt
  • eigene Akademie/Weiterbildungsangebote
  • eigenes Dezernat
  • Onboarding
  • Mentoring
  • wöchentlicher Austausch mit Dezernat & Partnern
  • training on the job

Digitalisierung

  • Zugriff auf jur. Datenbanken
  • Diensthandy
  • Homeoffice-Ausstattung
  • Anwaltssoftware
  • Dokumentenverwaltungssystem
  • Plattform/Nachrichtentool zur internen Vernetzung
  • Angebot digitaler Aus- & Weiterbildung
  • Legal Tech-Schulungen/Ausbildungen
  • Legal Tech-Abteilung/Beauftragter

Arbeitsmodelle

  • Sabbatical/mehrmonatige Auszeit
  • Auslandsmöglichkeit für Anwälte
  • Secondment
  • Homeoffice
  • Mobile Working
  • Teilzeit für Berufseinsteiger, Counsel, Associates mit drei oder mehr Jahren Berufserfahrung & Partner

Zusatzangebote

  • eigenes Büro
  • Bahncard 50
  • Social Events
  • Bezuschussung externer Fitnessangebote

Gesundheitsangebote & Work-Life-Balance

  • Workshops/Coachings/Vorträge zu Mental Health
  • digitale Angebote (bspw. Calm-App)
  • Betriebsarzt
  • Sonderurlaube
  • zusätzliche Urlaubstage (neben gesetzlichem Anspruch)
  • Eltern-Kind-Büro

Karriereperspektiven

  • Wechsel/Pausierung von Karrieretracks
  • langfristige Karrierewege neben der Partnerschaft
  • Anforderungen für alle Karrierestufen klar und transparent
  • jährliche Feedbackgespräche

Frauenquote

Partner

Associates