SZA Schilling, Zutt & Anschütz REF50 Auswertung
Die Meinung der REF50 Redaktion
Bei SZA Schilling, Zutt & Anschütz erwartet Referendare eine strukturierte und lebendige Ausbildung. Sie erhalten Arbeitsaufgaben mit konkreter Fragestellung und – sofern vorhanden – einer passenden Vorlage. Für Rückfragen stehen die Aufgabensteller sowie die zwei Mentoren, die den Referendar persönlich während der Station begleiten, jederzeit bereit. Nach Erledigung der Aufgabe erfolgt ein direktes Feedback mit Verbesserungsvorschlägen. Die Schnittstellen bei fachübergreifenden Mandaten fördern neben der fachlichen Breite ein tieferes Verständnis für interdisziplinäre Zusammenhänge. Wer Interesse hat, darf nach einem ausführlichen Briefing sogar eigenständig Gerichtstermine wahrnehmen. Die Examensvorbereitung wird durch ein Budget für Klausurenkurse von KAISERSEMINARE und Fachliteratur unterstützt. Das interne Aktenvortragstraining mit anschließender Videoanalyse und gemeinsamem Mittagessen bereitet auf die mündliche Prüfung vor. Zusätzlich steht der Zugang zur Schilling-Akademie für Fortbildungen offen. Der Kanzlei liegt es am Herzen, dass sich die Referendare durch vielfältige Social Events und Mental-Health-Angebote über voiio auch persönlich gut aufgehoben fühlen.
Standorte
Highlight Referendariat
- Direkte Einbindung in die Mandatsarbeit ab Tag 1
- Vertretungsmöglichkeit bei Gerichtsterminen
- Arbeitserlebnis wie Berufseinsteiger mit Social Events
Einbindung in die praktische Arbeit
- gerichtliche & außergerichtliche Schriftsätze
- klare Aufgabenstellung
- Feedback meist innerhalb von 2 Werktagen
- Teilnahme an Anwaltsgesprächen, Gerichtsterminen & Mandantengesprächen (sofern Mandant einverstanden)
- Vertretung/aktive Teilnahme vor Gericht (unter Anleitung)
- Mentoring
- Kennenlernen mehrerer Praxisbereiche
- Abschlussgespräch zu Leistung & Karriereperspektive
Förderangebote zur Examensvorbereitung
- Klausurenkurse
- Aktenvortragstraining
- Anti-Stresstraining/Mental Health-Angebote
Zusatzangebote & Zusatzvergütung
- Zusatzvergütung (sofern erlaubt)
- Gesetzestexte & Kommentare für Examensprüfung
- Bezuschussung externer Sportmitgliedschaften
- Teilnahme an Social Events
- Referendarstammtische
- Teilnahme an Weiterbildungsseminaren
Arbeitsmodelle
- Sabbatical/mehrmonatige Auszeit
- Auslandsmöglichkeit für Anwälte
- Secondment
- Homeoffice
- Mobile Working
Förderung Weiterbildung
- (teilweise) Förderung Erwerb Fachanwalt
- eigene Akademie/Weiterbildungsangebote