Skip to main content

Luther Career50 Auswertung

KANZLEI-WERTUNG

Aus- & Weiterbildung

Legal Tech & Digitale Ausstattung

Arbeitsmodelle & Karriereperspektive

Gesundheit & Work-Life-Balance

Talentumfrage

Diversity & Social Responsibility

Die Meinung der Career50 Redaktion

In der Großkanzlei Luther wird ein aktives “learning on the job” gelebt und die Berufseinsteiger übernehmen von Beginn an Mandatsverantwortung. Um sich in der eigenen Anwaltspersönlichkeit zu entwickeln, erhalten sie dabei eine hervorragende Aus- und Weiterbildung. In der Luther.academy werden vielfältige Trainings zu Projektmanagement, Kommunikation und Präsentationstechniken angeboten. Darüber hinaus unterstützt Luther den Erwerb eines Fachanwaltstitels oder des Steuerberaterexamens. Über das Buddy-Programm stehen neuen Kollegen von Anfang an ein fester Ansprechpartner zur Seite. Für die weitere Entwicklung beruflicher und persönlicher Ziele wurde ein Mentoring-Programm eingerichtet. Luther bietet zudem verschiedene Karrieretracks an und fördert die individuelle Karriere und Spezialisierungen durch verschiedene Development-Programms und Coachings. Zugunsten einer ausgewogenen Work-Life-Balance kooperiert Luther mit voiio und dem pme Familienservice, welche die Kinderbetreuung und die Pflege von Angehörigen unterstützen. Daneben gibt es ein umfangreiches Gesundheitsangebot in Form von digitalen Vorträgen sowie eine Fitness-Kooperation mit EGYM Wellpass.

Standorte

Berlin
Düsseldorf
Essen
Frankfurt a.M.
Hamburg
Hannover
Köln
Leipzig
München
Stuttgart

Auszeichnungen

Highlight Berufseinstieg

  • Aus- & Weiterbildung / Luther.academy
  • Work-Life-Balance in einer Top-Wirtschaftskanzlei
  • Individuelle Karriereförderung & Spezialisierung

Aus- & Weiterbildung

  • (teilweise) Förderung Erwerb Fachanwalt & Steuerberater
  • eigene Akademie/Weiterbildungsangebote
  • eigenes Dezernat
  • Onboarding
  • Mentoring
  • wöchentlicher Austausch mit Dezernat & Partnern
  • training on the job

Digitalisierung

  • Zugriff auf jur. Datenbanken
  • Diensthandy
  • Homeoffice-Ausstattung
  • Dokumentenverwaltungssystem
  • Plattform/Nachrichtentool zur internen Vernetzung
  • Angebot digitaler Aus- & Weiterbildung
  • Legal Tech-Schulungen/Ausbildungen
  • Legal Tech-Abteilung/Beauftragter

Arbeitsmodelle

  • Sabbatical/mehrmonatige Auszeit
  • Secondment
  • Arbeit als Projektjurist
  • Homeoffice
  • Mobile Working
  • Teilzeit für Berufseinsteiger, Counsel, Associates mit drei oder mehr Jahren Berufserfahrung & Partner

Zusatzangebote

  • Firmenparkplatz
  • eigenes Büro
  • Bahncard 25
  • Jobticket
  • Social Events
  • Corporate Benefits
  • Bezuschussung externer Fitnessangebote

Gesundheitsangebote & Work-Life-Balance

  • Workshops/Coachings/Vorträge zu Mental Health
  • digitale Angebote (bspw. Calm-App)
  • zusätzliche Urlaubstage (neben gesetzlichem Anspruch)
  • individuelle Elternzeit (neben gesetzlichem Anspruch)

Karriereperspektiven

  • Partnertrack in Teilzeit
  • Wechsel/Pausierung von Karrieretracks
  • langfristige Karrierewege neben der Partnerschaft
  • Anforderungen für alle Karrierestufen klar und transparent
  • jährliche Feedbackgespräche
  • Halbjahresgespräche

Frauenquote

Partner

Associates