Skip to main content

KPMG law REF50 Auswertung

KANZLEI-WERTUNG

Einbindung praktische Arbeit

Unterstützung Examensvorbereitung

Einstellung, Vergütung, Zusatzangebote

Berufseinstieg und Karrierechancen

Talentumfrage

Die Meinung der REF50 Redaktion

In der Großkanzlei KPMG Law können sich Referendare auf spannende Einblicke und internationale Mandate verlassen. Sie werden dabei vollumfänglich in die tägliche Arbeit eines Rechtsanwalts einbezogen, indem sie Schriftsätze verfassen, an Mandanten- und Anwaltsmeetings teilnehmen und Gerichtstermine wahrnehmen. Dabei können sich die Referendare nicht nur auf Musterbeispiele stützen, sondern ebenfalls auf die Unterstützung ihres Mentors zählen, der für Fragen zur Verfügung steht und außerdem ein Feedback innerhalb von zwei Tagen zu den erledigten Aufgaben gibt. Am Ende der Station findet ein strukturiertes Abschlussgespräch statt, in welchem die Gesamtleistung sowie mögliche Karriereperspektiven miteinander besprochen werden. Um auch die Examensvorbereitung zu unterstützen, erhalten die Referendare ein Ausbildungsbudget. Zudem werden Kommentare und Gesetzestexte für die Examensprüfung zur Verfügung gestellt. Zu guter Letzt profitieren die Nachwuchsjuristen von einigen Zusatzangeboten, welche jederzeit wahrgenommen werden können. Dazu zählen Fitnessangebote, eine eigene Kantine oder Essensgutscheine sowie regelmäßige Stammtische, die zum persönlichen und fachlichen Austausch anregen.

Standorte

Berlin
Bielefeld
Bremen
Dresden
Düsseldorf
Essen
Frankfurt a.M.
Freiburg
Hamburg
Hannover
Köln
Leipzig
Mannheim
München
Münster
Nürnberg
Stuttgart

Highlight Referendariat

  • Spannender Einblick in international agierende Kanzlei
  • Einblick in die Arbeitsweise erfolgreicher Großkanzlei
  • Tolles Team

Einbindung in die praktische Arbeit

  • gerichtliche & außergerichtliche Schriftsätze
  • klare Aufgabenstellung
  • Feedback meist innerhalb von 2 Werktagen
  • Teilnahme an Anwaltsgesprächen, Gerichtsterminen & Mandantengesprächen (sofern Mandant einverstanden)
  • Vertretung/aktive Teilnahme an Mandantengesprächen & vor Gericht (unter Anleitung)
  • Mentoring
  • Kennenlernen mehrerer Praxisbereiche
  • Abschlussgespräch zu Leistung & Karriereperspektive

Förderangebote zur Examensvorbereitung

  • Klausurenkurse
  • Seminare
  • freies Budget für externe Anbieter
  • Aktenvortragstraining
  • Simulation mündliche Prüfung
  • Anti-Stresstraining/Mental Health-Angebote
  • Besprechungen/Übersichten zu examensrelevanter Rechtsprechung

Zusatzangebote & Zusatzvergütung

  • Zusatzvergütung (sofern erlaubt)
  • Gesetzestexte & Kommentare für Examensprüfung
  • Bezuschussung externer Sportmitgliedschaften
  • interne Fitnessangebote
  • Kantine/Kooperation mit externem Anbieter
  • Teilnahme an Social Events
  • Teilnahme an Weiterbildungsseminaren

Arbeitsmodelle

  • Sabbatical/mehrmonatige Auszeit
  • Auslandsmöglichkeit für Anwälte
  • Jobsharing
  • Secondment
  • Arbeit als Projektjurist
  • Homeoffice
  • Mobile Working

Förderung Weiterbildung

  • (teilweise) Förderung Erwerb Fachanwalt, LL.M. & Doktor
  • eigene Akademie/Weiterbildungsangebote