KPMG law Career50 Auswertung
Die Meinung der Career50 Redaktion
Bei KPMG Law traut man Berufseinsteigern bereits früh Mandatsverantwortung zu. Sie werden von einem Mentor unterstützt, der mit Rat und Tat zur Seite steht und die Orientierung im Team besonders zu Beginn erleichtert. Zudem können sich Berufseinsteiger mit einer Onboarding App einen Überblick über die Unternehmenskultur und zu allen jobrelevanten Themen verschaffen. Das Weiterbildungsangebot ist in der KPMG Business School und über eine digitale Lernplattform gebündelt. Es umfasst hybride Lernformate und vielfältige Angebote, darunter fachliche und technologiebezogene Fortbildungen sowie Trainings zur Schärfung persönlicher Kompetenzen. Bei KPMG Law gibt es keine starren Karrierewege – jede Laufbahn kann individuell gestaltet werden. Neben dem klassischen Partnertrack mit Fokus auf juristischer Mandatsarbeit, kann ein gleichwertiger Tech Career Path eingeschlagen werden, der besonders die technologische Expertise und das Business Development in den Mittelpunkt stellt. Auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat Priorität: FleXwork ermöglicht eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit und -ort, Fokus.Familie unterstützt Eltern finanziell und bietet flexible Arbeitsmodelle.
Standorte
Highlight Berufseinstieg
- Individuelle Karrierewege inklusive Tech Career Path
- Flexible Arbeitsmodelle & Vereinbarkeit mit Privatleben
- Frühe Verantwortung & strukturierte Förderung
Aus- & Weiterbildung
- (teilweise) Förderung Erwerb Fachanwalt, LL.M. & Doktor
- eigene Akademie/Weiterbildungsangebote
- eigenes Dezernat
- Onboarding
- Mentoring
- wöchentlicher Austausch mit Dezernat & Partnern
- training on the job
Digitalisierung
- Zugriff auf jur. Datenbanken
- Diensthandy
- Homeoffice-Ausstattung
- Anwaltssoftware
- Dokumentenverwaltungssystem
- Plattform/Nachrichtentool zur internen Vernetzung
- Angebot digitaler Aus- & Weiterbildung
- Legal Tech-Schulungen/Ausbildungen
- Legal Tech-Abteilung/Beauftragter
Arbeitsmodelle
- Sabbatical/mehrmonatige Auszeit
- Auslandsmöglichkeit für Anwälte
- Jobsharing
- Secondment
- Arbeit als Projektjurist
- Homeoffice
- Mobile Working
- Teilzeit für Berufseinsteiger, Counsel, Associates mit drei oder mehr Jahren Berufserfahrung & Partner
Zusatzangebote
- Social Events
- Corporate Benefits
- eigene Kantine/Kooperationen mit externem Anbieter
- Bezuschussung externer Fitnessangebote
- regelmäßige interne Fitnessangebote
Gesundheitsangebote & Work-Life-Balance
- Workshops/Coachings/Vorträge zu Mental Health
- digitale Angebote (bspw. Calm-App)
- Gesundheitschecks
- Betriebsarzt
- Sonderurlaube
- zusätzliche Urlaubstage (neben gesetzlichem Anspruch)
Karriereperspektiven
- Partnertrack in Teilzeit
- Wechsel/Pausierung von Karrieretracks
- langfristige Karrierewege neben der Partnerschaft
- Anforderungen für alle Karrierestufen klar und transparent
- jährliche Feedbackgespräche
- Halbjahresgespräche