Skip to main content

Gleiss Lutz Career50 Auswertung

KANZLEI-WERTUNG

Aus- & Weiterbildung

Legal Tech & Digitale Ausstattung

Arbeitsmodelle & Karriereperspektive

Gesundheit & Work-Life-Balance

Talentumfrage

Diversity & Social Responsibility

Die Meinung der Career50 Redaktion

In der Full-Service-Kanzlei Gleiss Lutz erhalten Berufseinsteiger eine intensive fachliche und persönliche Förderung ab Tag eins. Jeder Newcomer wird von Anfang an einem Partner zugeordnet, der die Ausbildung im „training on the job“ übernimmt. Zusätzlich steht ein Pate – in der Regel ein jüngerer Associate aus dem Team – unterstützend zur Seite. Schon früh erfolgt die Mitarbeit an erstklassigen, nationalen und internationalen Mandaten. Zu den Angeboten der Gleiss Lutz-Akademie zählen umfassende Hard- und Soft Skill-Trainings sowie fachliche Trainings, die sie intensiv auf ihre Rolle als Corporate-Anwälte vorbereiten. Diese sind auf jede Karrierestufe zugeschnitten und werden im weiteren Karriereverlauf durch ein spezielles Partnerentwicklungsprogramm ergänzt. Daneben unterstützt die Kanzlei finanziell und durch zeitliche Freistellung bei Zusatzqualifikationen. Auf dem Weg zur Partnerschaft ist zweimal ein vierwöchiges Sabbatical mit voller Bezahlung möglich. Die Gesundheit ihrer Mitarbeiter unterstützt Gleiss Lutz mit einem innovativen betrieblichen Gesundheitsangebot und schafft überdies regelmäßig Gelegenheiten für Austausch und Networking, etwa durch ein Associate-Wochenende.

Standorte

Berlin
Düsseldorf
Frankfurt a.M.
Hamburg
München
Stuttgart

Auszeichnungen

Highlight Berufseinstieg

  • Umfangreiche, intensive Förderung und Entwicklung
  • Frühe Verantwortungsübernahme
  • Mitarbeit an erstklassigen Mandaten

Aus- & Weiterbildung

  • (teilweise) Förderung Erwerb Fachanwalt, LL.M., Doktor & Steuerberater
  • eigene Akademie/Weiterbildungsangebote
  • eigenes Dezernat
  • Onboarding
  • Mentoring
  • wöchentlicher Austausch mit Dezernat & Partnern
  • training on the job

Digitalisierung

  • Zugriff auf jur. Datenbanken
  • Diensthandy
  • Homeoffice-Ausstattung
  • Anwaltssoftware
  • Dokumentenverwaltungssystem
  • Plattform/Nachrichtentool zur internen Vernetzung
  • Angebot digitaler Aus- & Weiterbildung
  • Legal Tech-Schulungen/Ausbildungen
  • Legal Tech-Abteilung/Beauftragter

Arbeitsmodelle

  • Sabbatical/mehrmonatige Auszeit
  • Auslandsmöglichkeit für Anwälte
  • Secondment
  • Arbeit als Projektjurist
  • Homeoffice
  • Mobile Working
  • Teilzeit für Berufseinsteiger, Counsel, Associates mit drei oder mehr Jahren Berufserfahrung & Partner

Zusatzangebote

  • Firmenparkplatz
  • eigenes Büro
  • Bahncard 50
  • Social Events
  • Corporate Benefits
  • Bezuschussung externer Fitnessangebote
  • regelmäßige interne Fitnessangebote

Gesundheitsangebote & Work-Life-Balance

  • Workshops/Coachings/Vorträge zu Mental Health
  • digitale Angebote (bspw. Calm-App)
  • Gesundheitschecks
  • Betriebsarzt
  • Sonderurlaube
  • zusätzliche Urlaubstage (neben gesetzlichem Anspruch)

Karriereperspektiven

  • Partnertrack in Teilzeit
  • Wechsel/Pausierung von Karrieretracks
  • langfristige Karrierewege neben der Partnerschaft
  • Anforderungen für alle Karrierestufen klar und transparent
  • jährliche Feedbackgespräche
  • Halbjahresgespräche

Frauenquote

Partner

Associates