Der RefGuide ist der Leitfaden und stete Begleiter für das juristische Referendariat.
Die meisten Referendare suchen zu Beginn jeder Station vergeblich nach Aufsätzen und Beiträgen bzw. Informationen über die bevorstehenden Stationen. Hierbei fehlt es meist nicht nur an einem Einstieg in die in der Station zu erlernende Rechtsmaterie, sondern insbesondere auch an einer Darstellung, wie man sich vernünftig auf die zu erarbeitenden praktischen Lösungen vorbereiten kann.
Dabei geht es insbesondere um folgende Fragen:
Anders als andere Publikationen bietet der RefGuide genau diese Informationen. Mehrere Volljuristen haben hilfreiche Einführungsbeiträge für die Einarbeitung in die im Referendariat zu absolvierenden Stationen verfasst. Abgerundet wird der RefGuide durch Fallübungen und Aktenvorträge sowie interessante Angebote für mögliche Stationen im Referendariat.
Der RefGuide erscheint immer im Dezember eines jeden Jahres als kostenlose Webausgabe und wird im folgenden Jahr jeweils zwischen März und November als gedruckte Version mit einer Auflage von 15.000 Exemplaren über die Ausbildungsabteilungen an den Landgerichten, Buchhandlungen und Universitätsbibliotheken verteilt.