Skip to main content

WBS.LEGAL REF50 Auswertung

KANZLEI-WERTUNG

Einbindung praktische Arbeit

Unterstützung Examensvorbereitung

Einstellung, Vergütung, Zusatzangebote

Berufseinstieg und Karrierechancen

Talentumfrage

Die Meinung der REF50 Redaktion

Referendare erleben bei WBS.LEGAL eine praxisnahe und intensive Station mit persönlicher Betreuung, enger Einbindung und individueller Förderung. Sie erhalten klar strukturierte Aufgabenstellungen, die Teil realer Mandatsarbeit sind – inklusive Teilnahme an Mandantengesprächen und Gerichtsterminen. Ein fachlicher Mentor begleitet die tägliche Arbeit, während ein Partner regelmäßig in Karrieregesprächen Perspektiven aufzeigt. Die Arbeitsergebnisse werden zeitnah und konstruktiv besprochen – Feedback erfolgt meist innerhalb weniger Tage. In wöchentlichen Anwaltsrunden werden Aufgaben auch fachbereichsübergreifend vergeben. Für die Examensvorbereitung steht ein Budget zur freien Verfügung, das flexibel für Klausuren oder Seminare bei einem Anbieter nach Wahl genutzt werden kann. Ergänzend gibt es realitätsnahe Aktenvortragstrainings sowie aktuelle Rechtsprechungsfälle zur eigenständigen Bearbeitung. Zahlreiche Zusatzangebote machen die Station besonders angenehm: Zugang zu Juridicus-Mitschriften, Teilnahme am internen Sportprogramm, Referendarstammtische, ein regelmäßiges Mitarbeiterkochen sowie Corporate Benefits. Auch interne Weiterbildungsformate stehen Referendaren offen.

Standorte

Köln

Auszeichnungen

Highlight Referendariat

  • Umfassender Einblick in die Mandatsbearbeitung
  • Sehr enges Mentoring
  • Hervorragendes Referendarteam

Einbindung in die praktische Arbeit

  • gerichtliche & außergerichtliche Schriftsätze
  • klare Aufgabenstellung
  • Feedback meist innerhalb von 2 Werktagen
  • Teilnahme an Anwaltsgesprächen, Gerichtsterminen & Mandantengesprächen (sofern Mandant einverstanden)
  • Vertretung/aktive Teilnahme an Mandantengesprächen & vor Gericht (unter Anleitung)
  • Mentoring
  • Kennenlernen mehrerer Praxisbereiche
  • Abschlussgespräch zu Leistung & Karriereperspektive

Förderangebote zur Examensvorbereitung

  • Klausurenkurse
  • freies Budget für externe Anbieter
  • Aktenvortragstraining
  • Besprechungen/Übersichten zu examensrelevanter Rechtsprechung

Zusatzangebote & Zusatzvergütung

  • Zusatzvergütung (sofern erlaubt)
  • Gesetzestexte & Kommentare für Examensprüfung
  • interne Fitnessangebote
  • Kantine/Kooperation mit externem Anbieter
  • kostenloser Lunch (1x die Woche oder mehr)
  • Teilnahme an Social Events
  • Referendarstammtische
  • Teilnahme an Weiterbildungsseminaren

Arbeitsmodelle

  • Sabbatical/mehrmonatige Auszeit
  • Auslandsmöglichkeit für Anwälte
  • Jobsharing
  • Arbeit als Projektjurist
  • Homeoffice
  • Mobile Working

Förderung Weiterbildung

  • (teilweise) Förderung Erwerb Fachanwalt, LL.M., Doktor & Steuerberater