Redeker Sellner Dahs REF50 Auswertung
Die Meinung der REF50 Redaktion
Bei Redeker Sellner Dahs wird das Referendariat als echte Ausbildungsstation verstanden: Referendare werden eng in die Mandatsarbeit einbezogen, um ihnen einen intensiven Einblick in die Tätigkeit eines Rechtsanwalts zu ermöglichen. Zur Ausbildung gehören hier klare Aufgabenstellungen und die Gelegenheit, häufig an Mandantengesprächen teilzunehmen. Ein persönlicher Mentor begleitet den Nachwuchsjuristen durch die Station, koordiniert die Arbeitsaufträge und gibt regelmäßig fundiertes Feedback, das in einem Abschlussgespräch mündet. Gleichzeitig gibt es Gelegenheit, die Arbeitsweise und Schwerpunkte weiterer Anwälte kennenzulernen – abgestimmt auf die Interessen des Referendars. Die Examensvorbereitung unterstützt Redeker Sellner Dahs mit Seminaren und Klausurenkursen von ExamensPlus. Zudem sind Referendare zu anwaltlichen Weiterbildungen, Englischkursen und Mandantenveranstaltungen herzlich willkommen. Für einen gesunden Ausgleich sorgen wöchentliche interne Sportangebote wie Pilates, Fußball oder Laufgruppen und der Familienservice pme. Kanzleifeste, gemeinsame Aktivitäten und die Einbindung ins Alumni-Netzwerk bereichern die Stationszeit auch in persönlicher Hinsicht.
Standorte
Highlight Referendariat
- Enge Ausbildung am Mandat
- ExamensPlus: Repetitorium plus Klausurenkurs
- Einbindung in die Sozietät und ihre Veranstaltungen