Die interdisziplinäre Kanzlei Redeker Sellner Dahs verbindet umfassende Expertise und langjährige Erfahrung mit moderner Dienstleistung sowie anwaltliche Arbeit mit wissenschaftlichem Werk. 1929 in Bonn gegründet, zählt sie heute 6 nationale wie internationale Standorte. Zur Referendarausbildung gehört hier neben der engen Einbindung in die Mandatsarbeit das regelmäßige, konstruktive Feedback zu jeder erbrachten Leistung. Für die Examensvorbereitung bietet die Sozietät zweimal im Jahr ein internes dreitägiges Kurzrepetitorium im Zivil-, Straf- und Verwaltungsprozessrecht an. Die Dozenten sind Richter und Staatsanwälte mit langjähriger Prüfungserfahrung. Viele der Rechtsanwälte bei Redeker sind selbst Lehrbeauftragte oder Leiter von Referendar-AGs und somit sehr nah an den Examensthemen, wovon die Referendare ebenfalls profitieren. Einmal im Monat findet der Referendarstammtisch statt. Zu den wöchentlichen Sportangeboten und den Social Events wie Sommerfesten, Weihnachtsfeiern und Ausflügen sind Referendare herzlich eingeladen. Darüber hinaus haben sie bei Redeker die Möglichkeit, ihre Station zum Teil in Brüssel zu absolvieren.