Skip to main content

PwC Legal Career50 Auswertung

KANZLEI-WERTUNG

Aus- und Weiterbildung

Legal Tech & Digitalsierung

Arbeitsmodelle & Karriereperspektive

Gesundheit & Work-Life-Balance

Talentumfrage

Die Meinung der Career50 Redaktion

Neben der klassischen Rechtsberatung setzt PwC Legal vor allem auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Fest verankert im weltweiten PwC-Netzwerk arbeiten mehr als 325.000 Kollegen aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung an spannenden Projekten. Auf diese Weise wird insbesondere auf fachlicher Ebene ein Netzwerk geschaffen, das jeder Herausforderung gewachsen ist. In der ,,Academy“ erhalten Berufseinsteiger regelmäßig passende Weiterbildungsangebote, die sie für ihre Projekte benötigen. Hierzu gehören Fachtrainings, Führungs- und Verhaltensseminare und vieles mehr. Um Mandanten in einer schnelllebigen Gesellschaft optimal beraten zu können, werden neue Technologien in den Arbeitsalltag implementiert, um dem Puls der Zeit zu folgen. Mit dem Work-Life-Choice-Modell ermöglicht PwC Legal außerdem jedem Mitarbeiter die persönlich benötigte Flexibilität. Durch Teilzeitmodelle und FlexWork-Regelungen kann der Arbeitsalltag ganz individuell gestaltet werden, wobei auf Vertrauen gesetzt wird. PwC Legal ist außerdem stolz, zu den rund 500 deutschen Unternehmen zu zählen, die mit dem Zertifikat „auditberufundfamilie“ ausgezeichnet wurden.

Standorte

Berlin
Düsseldorf
Hamburg
Köln
München

Auszeichnungen

Highlight Berufseinstieg

  • Crossfunktionales Netzwerk
  • Work-Life-Choice
  • Legal Tech mit modernsten Technologien

Aus- und Weiterbildung

  • Onboarding-Programm
  • training on the job
  • Mentoring
  • anteilig bezahlte Freistellung Erwerb Fachanwalt
  • Förderung Erwerb Steuerberater
  • eigene Akademie/Weiterbildungsprogramme
  • Förderung Erwerb Doktortitel
  • Förderung Erwerb LL.M.
  • Eigenes Dezernat
  • wöchentlicher Austausch mit Dezernat & Partnern

Digitalisierung

  • Technische Ausstattung (Laptop, Diensthandy etc.)
  • Legal Tech-Gruppe
  • Plattform zur Vernetzung der Anwälte
  • Anwaltssoftware
  • Dokumentenverwaltung
  • digitale Aus- und Weiterbildung
  • Zugriff jur. Datenbanken
  • Aktenanlagensystem
  • HR-Verwaltungsprodukte

Arbeitsmodelle

  • Teilzeit Associates & Counsel & Partner
  • Homeoffice
  • Mobile Working
  • Sabbatical
  • Auslandsmöglichkeit für Anwälte
  • Secondment
  • Einstieg als Projektjurist
  • Jobsharing
  • zusätzliche individuelle Elternzeit

Zusatzangebote

  • Firmenhandy & -laptop
  • Fremdsprachenkurse
  • Jobticket
  • kostenlose Getränke
  • Social Events
  • Kinderbetreuung
  • Kantine
  • regelmäßige Fitnessangebote
  • Firmenfahrrad
  • Bahncard 50
  • Firmenparkplatz
  • Eigenes Büro
  • Bahncard 100
  • kostenlose Snacks (Obst etc.)

Gesundheitsangebote & Work-Life-Balance

  • Angebote zum Stressabbau (Workshops, finanzielle Zuschüsse, Sportangebote, digitale Angebote)
  • zusätzliche Urlaubstage
  • Sonderurlaube
  • keine Wochenendarbeit
  • Gesundheitschecks
  • Betriebsarzt
  • Impfangebote

Karriereperspektiven

  • Karrieretracks wechseln/pausieren
  • Karrieretracks in Teilzeit
  • halbjährliche Feedbackgespräche zu Karriereperspektiven
  • Konzept zur Erreichung von Karrierestufen

Frauenquote

Partner

Associates