Skip to main content

Norton Rose Fulbright Career50 Auswertung

KANZLEI-WERTUNG

Aus- & Weiterbildung

Legal Tech & Digitale Ausstattung

Arbeitsmodelle & Karriereperspektive

Gesundheit & Work-Life-Balance

Talentumfrage

Diversity & Social Responsibility

Die Meinung der Career50 Redaktion

In der Kanzlei Norton Rose Fulbright beginnt der Einstieg mit einem persönlichen Onboarding, das über ein bloßes Ankommen hinausgeht: Der eigene Mentor begleitet durch die Kanzlei, stellt das Team vor und sorgt für einen angenehmen Einstieg. Eine fundierte IT-Einweisung mit internen Schulungen und individueller Betreuung durch Mentor und Sekretariat sorgt für einen sicheren Start. Die direkte Einbindung in die Mandatsarbeit erfolgt frühzeitig und mit unmittelbarem Feedback. Dabei stehen alle Ebenen, von Associate bis Partner, neben dem Mentor als ständige Ansprechpartner hilfreich zur Seite. Weiterbildung wird bei Norton Rose Fulbright großgeschrieben: Das lokale „ACDC“-Programm, Academies in London, externe Seminare sowie Lunch & Learn-Veranstaltungen fördern fachliche, persönliche und technische Kompetenzen. Auch Legal Tech ist ein integraler Bestandteil: Innovation Days und die Innovation Academy bieten praxisnahe Weiterbildung mit Zukunftsvision. Flexible Arbeitsmodelle, Sabbatical, Sonderurlaub, Familienservice und Diversity-Initiativen prägen eine moderne Arbeitskultur. So entsteht ein Umfeld, das berufliche Entwicklung und individuelle Lebensrealitäten erfolgreich verbindet.

Standorte

Düsseldorf
Frankfurt a.M.
Hamburg
München

Auszeichnungen

Highlight Berufseinstieg

  • Tolle, anspruchsvolle, internationale Mandate
  • Mentoring, Weiterbildung und echte Karrierechancen
  • Sehr gute Work-Life-Balance und hohe Zufriedenheit

Aus- & Weiterbildung

  • (teilweise) Förderung Erwerb Fachanwalt & Steuerberater
  • eigene Akademie/Weiterbildungsangebote
  • eigenes Dezernat
  • Onboarding
  • Mentoring
  • training on the job

Digitalisierung

  • Zugriff auf jur. Datenbanken
  • Diensthandy
  • Homeoffice-Ausstattung
  • Dokumentenverwaltungssystem
  • Plattform/Nachrichtentool zur internen Vernetzung
  • Angebot digitaler Aus- & Weiterbildung
  • Legal Tech-Schulungen/Ausbildungen
  • Legal Tech-Abteilung/Beauftragter

Arbeitsmodelle

  • Sabbatical/mehrmonatige Auszeit
  • Jobsharing
  • Secondment
  • Homeoffice
  • Mobile Working
  • Teilzeit für Berufseinsteiger, Counsel, Associates mit drei oder mehr Jahren Berufserfahrung & Partner

Zusatzangebote

  • eigenes Büro
  • Social Events
  • Corporate Benefits
  • Bezuschussung externer Fitnessangebote
  • regelmäßige interne Fitnessangebote

Gesundheitsangebote & Work-Life-Balance

  • Workshops/Coachings/Vorträge zu Mental Health
  • digitale Angebote (bspw. Calm-App)
  • Betriebsarzt
  • Sonderurlaube
  • zusätzliche Urlaubstage (neben gesetzlichem Anspruch)
  • Eltern-Kind-Büro
  • finanzielle Zuschüsse Kita-Plätze

Karriereperspektiven

  • Partnertrack in Teilzeit; Wechsel/Pausierung von Karrieretracks
  • langfristige Karrierewege neben der Partnerschaft
  • Anforderungen für alle Karrierestufen klar und transparent
  • jährliche Feedbackgespräche
  • Halbjahresgespräche

Frauenquote

Partner

Associates