Skip to main content

Gibson, Dunn & Crutcher REF50 Auswertung

KANZLEI-WERTUNG

Einbindung praktische Arbeit

Unterstützung Examensvorbereitung

Einstellung, Vergütung, Zusatzangebote

Berufseinstieg und Karrierechancen

Talentumfrage

Die Meinung der REF50 Redaktion

In der Großkanzlei Gibson, Dunn & Crutcher lernen Referendare die gesamte Bandbreite der anwaltlichen Tätigkeit kennen, um eine bestmögliche Entscheidungsgrundlage für den weiteren Berufsweg zu erhalten. Zu den Tätigkeiten zählen z.B. das Verfassen von Schriftsätzen, Mitarbeit bei der Due Diligence und die Überarbeitung von Vertragsentwürfen und Beschlüssen. Zudem dürfen sie in verschiedene Praxisbereiche eintauchen, um unterschiedliche Arbeitsalltage und Projekte kennenzulernen. Die Arbeitsergebnisse werden persönlich besprochen und Verbesserungsvorschläge unmittelbar mitgeteilt. Damit die Referendare ihre Gesamtleistung abschätzen können, finden drei umfangreiche Gespräche inklusive einer schriftlichen Bewertung statt. Ein Mentor begleitet die Station mit wöchentlichen Check-ins und unterstützt bei fachlicher, persönlicher und perspektivischer Orientierung. Die Examensvorbereitung wird mit 1.600 € großzügig unterstützt – frei einsetzbar für Klausurenkurse oder Seminare beim Anbieter der Wahl. Zusätzlich profitieren Referendare von einer attraktiven Zusatzvergütung und zahlreichen Social Events.

Standorte

Frankfurt a.M.
München

Auszeichnungen

Highlight Referendariat

  • Strukturiertes Mentoring- und Feedback-Programm
  • Monatlich stattfindender Austausch mit Vorträgen
  • Hohes Budget für die Klausurenkurse, frei wählbar

Einbindung in die praktische Arbeit

  • gerichtliche & außergerichtliche Schriftsätze
  • klare Aufgabenstellung
  • Feedback meist innerhalb von 2 Werktagen
  • Teilnahme an Anwaltsgesprächen, Gerichtsterminen & Mandantengesprächen (sofern Mandant einverstanden)
  • Vertretung/aktive Teilnahme an Mandantengesprächen & vor Gericht (unter Anleitung)
  • Mentoring
  • Kennenlernen mehrerer Praxisbereiche
  • Abschlussgespräch zu Leistung & Karriereperspektive

Förderangebote zur Examensvorbereitung

  • freies Budget für externe Anbieter
  • Aktenvortragstraining
  • Anti-Stresstraining/Mental Health-Angebote

Zusatzangebote & Zusatzvergütung

  • Zusatzvergütung (sofern erlaubt)
  • Teilnahme an Social Events
  • Referendarstammtische
  • Teilnahme an Weiterbildungsseminaren

Arbeitsmodelle

  • Sabbatical/mehrmonatige Auszeit
  • Auslandsmöglichkeit für Anwälte
  • Secondment
  • Arbeit als Projektjurist
  • Homeoffice
  • Mobile Working

Förderung Weiterbildung

  • (teilweise) Förderung Erwerb Steuerberater
  • eigene Akademie/Weiterbildungsangebote