Eversheds Sutherland REF50 Auswertung
Die Meinung der REF50 Redaktion
Mit höchstem Anspruch an fachliche Exzellenz, stetige Innovation und wirtschaftlichen Erfolg berät Eversheds Sutherland nationale und internationale Mandanten in allen wesentlichen Bereichen des Wirtschaftsrechts. Referendare erhalten durch die enge, praxis- und mandatsnahe Einbindung einen realistischen Einblick in die oftmals grenzüberschreitende Mandatsarbeit innerhalb der vielfältigen Tätigkeitsbereiche der Kanzlei. Mit Unterstützung entwerfen Referendare Verträge, Schriftsätze und Memos, nehmen an Telefon- und Videokonferenzen teil und begleiten die Anwälte zu Gerichts- und Mandantenterminen. Für zügiges und regelmäßiges Feedback sorgen zwei Mentoren, die den Referendaren sowohl für berufliche als auch persönliche Anliegen zur Seite stehen. Der juristische Nachwuchs darf sich zudem ein individuelles Lernpaket mithilfe eines Budgets bei KAISERSEMINARE oder hemmer zusammenstellen, damit eine optimale Examensvorbereitung sichergestellt ist. Die Option, die Wahlstation im Ausland zu absolvieren, regelmäßige Social- und Netzwerkveranstaltungen sowie die Einbindung in zukunftsorientierte Themen wie Legal Tech und Legal Operations vervollständigen das umfassende Ausbildungsangebot.
Standorte
Highlight Referendariat
- Aktives Mentoring und ausgeprägte Feedbackkultur
- Individuelles Lernpaket für die Examensvorbereitung
- “Training on the job” als vollwertiges Teammitglied
Einbindung in die praktische Arbeit
- gerichtliche Schriftsätze
- klare Aufgabenstellung
- Feedback meist innerhalb von 2 Werktagen
- Teilnahme an Anwaltsgesprächen, Gerichtsterminen & Mandantengesprächen (sofern Mandant einverstanden)
- Mentoring
- Kennenlernen mehrerer Praxisbereiche
- Abschlussgespräch zu Leistung & Karriereperspektive
Förderangebote zur Examensvorbereitung
- Klausurenkurse
- Seminare
- freies Budget für externe Anbieter
- digitale Lernapps
Zusatzangebote & Zusatzvergütung
- Zusatzvergütung (sofern erlaubt)
- Bezuschussung externer Sportmitgliedschaften
- Teilnahme an Social Events
- Referendarstammtische
Arbeitsmodelle
- Auslandsmöglichkeit für Anwälte
- Secondment
- Homeoffice
- Mobile Working
Förderung Weiterbildung
- (teilweise) Förderung Erwerb Fachanwalt
- eigene Akademie/Weiterbildungsangebote