Eversheds Sutherland Career50 Auswertung
Die Meinung der Career50 Redaktion
Die internationale Wirtschaftskanzlei Eversheds Sutherland bietet für den Berufseinstieg zahlreiche Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten. Nach einem umfassenden Onboarding erfolgt der direkte Einstieg in die Mandatsarbeit im Rahmen eines „training on the job“. Unterstützt wird dies durch zwei persönliche Mentoren und regelmäßiges Feedback. Über die ersten vier Berufsjahre bietet das Empower-Programm eine strukturierte Weiterbildung und unterstützt so den Karriereweg. Zudem erhalten Berufseinsteiger die Möglichkeit, an auf die Karriereplanung individuell abgestimmten Coachings, Workshops und Fortbildungen zu Legal, Management sowie Soft Skills aus dem Development Framework teilzunehmen. Wer international Erfahrung sammeln will, kann im Rahmen von Short-term-Secondments in ausländischen Eversheds Sutherland-Büros arbeiten. Karriere, Familie und Freizeit stehen nicht im Widerspruch – vielmehr ergänzen sie sich. Das zukunftsweisende „Future of Work“-Konzept sowie individuell gestaltbare Teilzeit- und Remote Work-Modelle ermöglichen größtmögliche Flexibilität. Nachhaltigkeit, Diversität, Inklusion und ein respektvolles Miteinander haben hier einen hohen Stellenwert.
Standorte
Highlight Berufseinstieg
- „Training on the job” in modularer Ausbildung
- „Future of Work“-Konzept: flexible Arbeitsmodelle
- Internationale, länderübergreifende Zusammenarbeit
Aus- & Weiterbildung
- (teilweise) Förderung Erwerb Fachanwalt
- eigene Akademie/Weiterbildungsangebote
- Onboarding
- Mentoring
- wöchentlicher Austausch mit Dezernat & Partnern
- training on the job
Digitalisierung
- Zugriff auf jur. Datenbanken
- Diensthandy
- Homeoffice-Ausstattung
- Anwaltssoftware
- Dokumentenverwaltungssystem
- Plattform/Nachrichtentool zur internen Vernetzung
- Angebot digitaler Aus- & Weiterbildung
- Legal Tech-Schulungen/Ausbildungen
- Legal Tech-Abteilung/Beauftragter
Arbeitsmodelle
- Auslandsmöglichkeit für Anwälte
- Secondment
- Homeoffice
- Mobile Working
- Teilzeit für Berufseinsteiger, Counsel, Associates mit drei oder mehr Jahren Berufserfahrung & Partner
Zusatzangebote
- Social Events
- Corporate Benefits
- Bezuschussung externer Fitnessangebote
Gesundheitsangebote & Work-Life-Balance
- Workshops/Coachings/Vorträge zu Mental Health
- digitale Angebote (bspw. Calm-App)
- Gesundheitschecks
- Betriebsarzt
- Sonderurlaube
- zusätzliche Urlaubstage (neben gesetzlichem Anspruch)
Karriereperspektiven
- Partnertrack in Teilzeit
- Wechsel/Pausierung von Karrieretracks
- langfristige Karrierewege neben der Partnerschaft
- Anforderungen für alle Karrierestufen klar und transparent
- jährliche Feedbackgespräche
- Halbjahresgespräche