Skip to main content

Becker Büttner Held REF50 Auswertung

KANZLEI-WERTUNG

Einbindung praktische Arbeit

Unterstützung Examensvorbereitung

Einstellung, Vergütung, Zusatzangebote

Berufseinstieg und Karrierechancen

Die Meinung der REF50 Redaktion

Als Referendar bei BBH wird man eng betreut und aktiv in die Mandatsarbeit eingebunden: Man bearbeitet rechtliche Fragestellungen, erstellt Gutachten sowie Vermerke, begleitet Verhandlungen und unterstützt die Teams bei der laufenden Beratung. Je nach Standort und Rechtsgebiet erhält man zudem Einblicke in verschiedene Praxisbereiche, um in weitere interessante Gebiete der Praxis einzutauchen. Durch diese Möglichkeit lassen sich eigene Stärken und neue Interessen für eine spätere Fachrichtung entdecken. Besonders sinnvoll und unterstützend sind die internen KAISERSEMINARE – dreimal jährlich, gezielt für das Examen konzipiert. Das Nachwuchsnetzwerk „New Talents“ bietet zudem ein spezielles Kolloquium an, bei dem verschiedene Themen vorgestellt und vertieft werden können und Feedback eingeholt wird. Monatliche Netzwerk-Lunches fördern den Austausch auf allen Ebenen der unterschiedlichen Kanzleipositionen. Gesundheitsangebote, Mental Health-Workshops und ein offenes Coaching für alle runden das Angebot ab. Fachliche Rückfragen sind jederzeit willkommen – beim Ausbilder ebenso wie im Team.

Standorte

Berlin
Erfurt
Hamburg
Köln
München
Stuttgart

Auszeichnungen

Highlight Referendariat

  • Drei Inhouse-KAISERSEMINARE pro Jahr
  • Coachingangebot
  • Teilnahme an allen Firmenevents