Becker Büttner Held Career50 Auswertung
Die Meinung der Career50 Redaktion
Der Einstieg in die Kanzlei BBH eröffnet nicht nur eine anspruchsvolle juristische Tätigkeit, sondern auch vielfältige Entwicklungsperspektiven. In den ersten beiden Berufsjahren stehen das Kennenlernen relevanter Themenfelder sowie das Heranführen an ein eigenständiges Arbeiten im Vordergrund – stets begleitet durch erfahrene Kollegen. Ab dem dritten Jahr liegt der Fokus verstärkt auf fachlicher Vertiefung, eigenverantwortlicher Mandatsführung und ersten Publikationen. Für den weiteren Weg bestehen verschiedene Karriereoptionen: Neben der klassischen Entwicklung zur Partnerschaft können sich Mitarbeitende gezielt fachlich als Counsel oder Senior Counsel weiterentwickeln. Die Rolle des Partner Counsel vereint Führungsverantwortung mit unternehmerischem Mitgestalten. Wer sich aus der Partnerschaft zurückziehen möchte, kann als Partner of Counsel weiterhin aktiv bleiben. BBH unterstützt zudem die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Eine eigene Pflegerichtlinie bietet Mitarbeitenden Unterstützung bei familiären Pflegefällen. Zusätzlich gewährt BBH Sonderurlaub bei besonderen Anlässen sowie Sabbaticals nach der Probezeit.
Standorte
Highlight Berufseinstieg
- Onboarding – standortübergreifend und kanzleiweit
- Fokus auf Work-Life-Balance
- New Talents Netzwerk – Einstieg mit Berufserfahrenen