ALPMANN FRÖHLICH REF50 Auswertung
Die Meinung der REF50 Redaktion
Bei ALPMANN FRÖHLICH erhalten Referendare frühzeitig einen umfassenden Einblick in die anwaltliche Praxis. Sie übernehmen typische Aufgaben eines Rechtsanwalts wie die Teilnahme an Mandantengesprächen, das Erstellen von Gutachten, die Ausarbeitung von Entwürfen für Mandantenschreiben sowie die Begleitung – und gelegentlich auch eigenständige Wahrnehmung – von Gerichtsterminen. Die Ausbildung erfolgt in enger Betreuung durch einen Partner der Kanzlei, der die Einführung übernimmt, Aufgaben zuteilt und diese im persönlichen Austausch bespricht. Der tägliche Kontakt sorgt für kontinuierliches Feedback und fachliche Weiterentwicklung durch einen ausgewählten und erfahrenen Anwalt. Auf Wunsch kann auch in mehrere Fachbereiche hineingeschnuppert werden, wobei ein konstanter Einsatz in einem Bereich der Vertiefung dient. Ergänzt wird das Angebot durch die Kooperation mit dem Repetitor Alpmann Schmidt. Die Kanzlei übernimmt die Kosten für den einjährigen Vorbereitungskurs zum zweiten Staatsexamen einschließlich Skripten, Kommentaren und begleitenden Klausuren – eine wertvolle Unterstützung auf dem Weg zum Examen.
Standorte
Highlight Referendariat
- Enger Kontakt zum betreuenden Partner
- Frühzeitige Einbeziehung in die Mandatsbearbeitung
- Finanzierung des einjährigen Repetitoriums bei AS