schirach.law Career50 Auswertung
Die Meinung der Career50 Redaktion
Die Boutique-Kanzlei schirach.law realisiert in München ein zukunftsorientiertes, neu gedachtes Kanzleikonzept im Wirtschaftsstrafrecht (“white collar crime”) und Steuerstrafrecht. Berufseinsteiger werden durch ein Onboarding-Programm schnell in den Kanzleialltag integriert. Die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter fördert die Kanzlei, indem sie unter anderem die Kosten für den Erwerb des Fachanwaltstitels vollständig übernimmt und den Mitarbeiter unter Fortzahlung des Gehalts in voller Höhe freistellt. Um dem anspruchs- vollen Job in der Kanzleiwelt ein Stück mehr Flexibilität zu bringen, hat schirach.law die Viereinhalb-Tage-Woche eingeführt, sodass alle Mitarbeiter eine bestimmte Zeit in der Woche verbindlich für sich selbst und ihre Belange nutzen können. Zusätzlich ermöglicht die Kanzlei Arbeit aus dem Homeoffice und Mobile Working. Dabei gibt es für alle einen festen Homeoffice-Tag, an dem sich der Berufsträger seine Arbeit frei einteilen kann und nur im Notfall für Kollegen erreichbar sein muss. Berufseinsteiger werden zudem optimal begleitet, indem immer mindestens zu zweit an einem Mandat gearbeitet wird und monatlich one-on-one Gespräche geführt werden.
Standorte
Highlight Berufseinstieg
- Familiäre Atmosphäre
- Respekt, Gleichheit, Offenheit
- Gelebte Fehlerkultur und viel Austausch