Skip to main content

Kanzlei Königstraße – Köster & Kollegen Career50 Auswertung

KANZLEI-WERTUNG

Aus- & Weiterbildung

Legal Tech & Digitale Ausstattung

Arbeitsmodelle & Karriereperspektive

Gesundheit & Work-Life-Balance

Talentumfrage

Diversity & Social Responsibility

Die Meinung der Career50 Redaktion

In der Kanzlei Königstraße – Köster & Kollegen gibt es eine strukturierte „Schritt-für-Schritt“-Einführung in das Berufsleben eines Anwalts. Dabei werden Berufseinsteiger eng von Mentoren betreut, die für eine gelungene Integration ins Team sorgen. Der Neueinsteiger wird unmittelbar in die Mandatsarbeit einbezogen, kann dabei aber immer auf die Unterstützung seiner Mentoren zurückgreifen. Arbeitsaufträge werden täglich mit konstruktivem Feedback besprochen. Besonderes Highlight ist der Human Business Coach, der wöchentliche Soft Skill-Trainings sowie Übungen für die körperliche und mentale Gesundheit anbietet. Zudem nimmt der Berufseinsteiger an einer zweijährigen Schulung des Inhabers teil, die in zweiwöchigen Intervallen Zeitmanagement, Priorisierung, Zielsetzung sowie technologische Ausbildung behandelt. WERTE-Workshops, die auch Themen wie Nachhaltigkeit umfassen, sind ebenso Teil der umfangreichen Ausbildung. Zusätzlich wird ein Budget für eigene Fortbildungsideen bereitgestellt. Erfreulich ist zudem, dass die Kanzlei einen finanziellen Zuschuss zum Elterngeld leistet und bis zu einem Jahr zusätzliche Elternzeit über den gesetzlichen Anspruch hinaus fördert.

Standorte

Stuttgart

Auszeichnungen

Highlight Berufseinstieg

  • Zukunftskanzlei: rechtliche und psychologische Beratung
  • Professionelle Förderung persönlicher Weiterentwicklung
  • Open-Space Kanzlei-Konzept + Mobile Working

Aus- & Weiterbildung

  • (teilweise) Förderung Erwerb Fachanwalt, LL.M., Doktor & Steuerberater
  • eigene Akademie/Weiterbildungsangebote
  • eigenes Dezernat
  • Onboarding
  • Mentoring
  • wöchentlicher Austausch mit Dezernat & Partnern
  • training on the job

Digitalisierung

  • Zugriff auf jur. Datenbanken
  • Homeoffice-Ausstattung
  • Anwaltssoftware
  • Dokumentenverwaltungssystem
  • Plattform/Nachrichtentool zur internen Vernetzung
  • Angebot digitaler Aus- & Weiterbildung
  • Legal Tech-Schulungen/Ausbildungen
  • Legal Tech-Abteilung/Beauftragter

Arbeitsmodelle

  • Sabbatical/mehrmonatige Auszeit
  • Auslandsmöglichkeit für Anwälte
  • Jobsharing
  • Secondment
  • Arbeit als Projektjurist
  • Homeoffice
  • Mobile Working
  • Teilzeit für Berufseinsteiger, Counsel, Associates mit drei oder mehr Jahren Berufserfahrung & Partner

Zusatzangebote

  • Firmenfahrrad/E-Roller
  • eigenes Büro
  • Jobticket
  • Social Events
  • Corporate Benefits
  • Bezuschussung externer Fitnessangebote
  • regelmäßige interne Fitnessangebote

Gesundheitsangebote & Work-Life-Balance

  • Workshops/Coachings/Vorträge zu Mental Health
  • Workshodigitale Angebote (bspw. Calm-App)
  • Gesundheitschecks
  • Sonderurlaube
  • zusätzliche Urlaubstage (neben gesetzlichem Anspruch)
  • individuelle Elternzeit (neben gesetzlichem Anspruch)
  • Eltern-Kind-Büro
  • finanzielle Zuschüsse Kita-Plätze

Karriereperspektiven

  • Partnertrack in Teilzeit
  • Wechsel/Pausierung von Karrieretracks
  • langfristige Karrierewege neben der Partnerschaft
  • Anforderungen für alle Karrierestufen klar und transparent
  • jährliche Feedbackgespräche
  • Halbjahresgespräche

Frauenquote

Associates