Skip to main content

Hobohm Natalello Giloth Career50 Auswertung

KANZLEI-WERTUNG

Aus- & Weiterbildung

Legal Tech & Digitale Ausstattung

Arbeitsmodelle & Karriereperspektive

Gesundheit & Work-Life-Balance

Diversity & Social Responsibility

Die Meinung der Career50 Redaktion

Hobohm Natalello Giloth bietet Berufseinsteigern einen strukturierten und zugleich lebendigen Einstieg in den Anwaltsberuf. Die ersten Tage beginnen mit einer persönlichen Einführung durch den zuständigen Partner, einem gemeinsamen Mittagessen und der Zuteilung eines Buddys sowie einer festen Rechtsanwaltsfachangestellten. Es folgen IT- und Sicherheitsunterweisungen, eine Schulung in der Kanzleisoftware Annotext und die ersten eigenen Aufgaben – begleitet vom Kanzleihandbuch als verlässlichen Begleiter. Im Anschluss folgen über die HNG Law Akademie Fortbildungen zu Soft Skills wie Verhandlungsführung und Auftreten vor Gericht, Umgang mit Mandanten und wöchentliche KI-Workshops. Ergänzend gibt ein Partner einmal im Monat “Tipps und Tricks” bei einem Kaffeegespräch – die lockere Atmosphäre sorgt hier für Offenheit als Schlüssel für das Coaching. In den ersten Jahren steht die Spezialisierung in einem eigenen Dezernat im Mittelpunkt. Nach zweieinhalb Jahren können Berufseinsteiger mit einem Fachanwaltskurs beginnen, der von der Kanzlei finanziert und zeitlich über die Hagen Law School integriert wird. Der Karriereweg führt über klare Stufen – mit Perspektive und Gestaltungsspielraum.

Standorte

Mainz

Auszeichnungen

Highlight Berufseinstieg

  • Junges Team
  • Flache Hierarchien
  • Work-Life-Balance

Frauenquote

Associates