Skip to main content

Finnegan Career50 Auswertung

KANZLEI-WERTUNG

Aus- & Weiterbildung

Legal Tech & Digitale Ausstattung

Arbeitsmodelle & Karriereperspektive

Gesundheit & Work-Life-Balance

Diversity & Social Responsibility

Die Meinung der Career50 Redaktion

Finnegan bietet Berufseinsteigern einen internationalen Einstieg mit persönlicher Begleitung, individueller Förderung und globaler Perspektive. Das strukturierte Onboarding startet mit Einführung durch HR und IT, einem Lunch im Fachbereich und mehrtägigen Schulungen mit US-Kollegen. Schritt-für-Schritt-Anleitungen durch Mentoren und Kollegen sichern den Praxisbezug. Ein individuelles Fortbildungsbudget von bis zu 2.000 € jährlich, fünf Tage bezahlte Freistellung für Prüfungen sowie flexible Weiterbildungsmöglichkeiten – von juristischen Seminaren bis zu Soft Skills – unterstützen die persönliche Entwicklung. Zusätzlich kann jährlich pro Jahr ein IT-Zuschuss von bis zu 500 € genutzt werden. Mobiles Arbeiten und Workation sind nach individueller Prüfung möglich. Auch Teilzeitlösungen, beispielsweise die 4-Tage-Woche, sind denkbar. Perspektivisch bietet Finnegan klare Entwicklungspfade: Vom Associate bis zur Partnerschaft. Vielfalt ist ein gelebter Teil der Kanzleikultur – nicht nur in Worten, sondern im täglichen Miteinander. Internationale pro bono Projekte, ein wertschätzendes Umfeld und Austausch mit dem US-Team vor Ort prägen das Arbeiten bei Finnegan.

Standorte

München

Auszeichnungen

Highlight Berufseinstieg

  • Sehr enger Austausch mit Kollegen und Mentoren
  • Sehr gutes Betriebsklima
  • Späterer mehrmonatiger Auslandsaufenthalt möglich

Frauenquote

Partner

Associates