Allgemein
Perspektive Berufseinstieg: Richter
Wir haben für euch in unserer Rubrik „Perspektive Berufseinstieg“ Informationen zu den Tätigkeiten als Richter, Staatsanwalt, Syndikusanwalt und Verwaltungsjurist gesammelt.
Übersicht: Vergütung, Ablauf und Klausuren im zweiten Staatsexamen nach Bundesländern
Eine Übersicht über den Ablauf der Stationen, der Vergütungen sowie zu absolvierenden Klausuren im Referendariat und 2. Staatsexamen nach Bundesländern.
Voraussetzungen für das Jura-Praktikum
Die Voraussetzungen für die praktischen Studienzeiten (Pflichtpraktikum) findet Ihr im jeweiligen Juristenausbildungsgesetz eures Bundeslandes. Dieser Beitrag soll euch einen kurzen Überblick über die Voraussetzungen der einzelnen Bundesländer geben.
JPO Rheinland-Pfalz
Übersicht der Regelungen und Inhalte zu den Anforderungen im 1. Staatsexamen, der Möglichkeit eines sog. Freischusses und des sog. Abschichtens sowie zur mündlichen Prüfung nach der JAPO Rheinland-Pfalz für das 1. Staatsexamen.
JPO Nordrhein-Westfalen
Übersicht der Regelungen und Inhalte zu den Anforderungen im 1. Staatsexamen, der Möglichkeit eines sog. Freischusses und des sog. Abschichtens sowie zur mündlichen Prüfung nach der JAPO Nordrhein-Westfalen für das 1. Staatsexamen.
Die 24 wichtigsten Definitionen im Strafrecht
Bei juristischen Fachbegriffen wie „Kausalität“ oder „objektive Zurechnung“ darf man nicht lange überlegen. Diese Definitionen müssen sitzen, denn in der Strafrechtsklausur ist Zeit ein knappes Gut!