Oppenhoff
Rechtsanwalt (m/w/d) IT- und Datenrecht
Oppenhoff ist eine der führenden unabhängigen Sozietäten in Deutschland. Unsere Mandanten ziehen uns hinzu, um unternehmenskritische Herausforderungen in einem sich dynamisch entwickelnden wirtschaftlichen und rechtlichen Umfeld zu meistern. Als Full-Service-Kanzlei beraten wir in allen wichtigen Bereichen des Wirtschaftsrechts – national und international. Unsere Anwältinnen und Anwälte und unsere weltweiten Partnerkanzleien zählen zu den führenden Experten in ihren Rechtsgebieten und Industriesektoren.
Als Unterstützung für unser IT- und Datenrecht-Team suchen wir einen Anwalt (m/w/d) in Köln oder Frankfurt am Main mit oder ohne Berufserfahrung, um gemeinsam den nächsten Schritt zu gehen: Im Team, am Mandat, mit Perspektive und vor allem mit Spaß an der Sache.
Ihre Aufgaben
Beratung nationaler und internationaler Mandanten in allen Fragen des IT- und Datenrechts, einschließlich
- Gestaltung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen, insbesondere Softwarelizenz- und
-projektverträge, Cloud-, SaaS- und Outsourcingverträge, allgemeine Geschäftsbedingungen für digitale Geschäftsmodelle und Vertriebs- und Kooperationsverträge - Rechtliche Begleitung von Digitalisierungs- und Technologiethemen (insbesondere das Recht der Künstlichen Intelligenz, Plattformregulierung, Datenrecht)
- Beratung zum Datenschutz einschließlich der Vertretung von Mandanten in behördlichen und gerichtlichen Verfahren
Ihr Profil
- Unternehmerisch denkender, kommunikationsstarker Anwalt (m/w/d)
- Erste Berufserfahrung im Bereich IT- und Datenrecht sind willkommen, aber nicht erforderlich
- Überdurchschnittliche Examina
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
- Freude an kreativem, lösungsorientiertem Arbeiten sowie an der aktiven Mitgestaltung der Gegenwart und Zukunft unserer Mandanten und unserer Kanzlei
- Begeisterung für anspruchsvolle Projekte sowie „Hands-on-Mentalität“
- Anwaltspersönlichkeit und Teamplayer
Wir bieten
- Beste Entwicklungsmöglichkeiten durch unser Fortbildungsprogramm „Oppenhoff Campus“
- Arbeit an herausfordernden Projekten und Einbezug in den Mandantenkontakt von Beginn an
- Freundliche „open door policy“ und flache Hierarchien
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen in Projekten und Sektorgruppen
- Umfeld für eine ausgewogene Work-Life-Balance (z. B. mobiles Arbeiten)
Weitere Benefits finden Sie auf unserer Homepage.
Vanessa Völkel
Recruiting Advisor