Skip to main content

Tiefenbacher REF50 Auswertung

KANZLEI-WERTUNG

Einbindung praktische Arbeit

Unterstützung Examensvorbereitung

Einstellung, Vergütung, Zusatzangebote

Berufseinstieg und Karrierechancen

Die Meinung der REF50 Redaktion

Die auf das Wirtschaftsrecht spezialisierte Kanzlei Tiefenbacher Rechtsanwälte berät ihre Mandanten an mehreren Standorten mit ausgezeichneter Expertise. Referendare sind in der Kanzlei eng in das Tagesgeschäft eingebunden und werden in alle Mandatsanfragen einbezogen. So gehören neben dem Verfassen von Schriftsätzen die Teilnahme an Anwalts- und Mandantenmeetings sowie die Vertretung der Kanzlei vor Gericht und in Mandantengesprächen zu ihren Aufgaben. Im Anschluss an die Erledigung der Aufgabe gibt es unmittelbares Feedback. Mit dem Mentor finden zudem regelmäßig Feedbackgespräche bezüglich der Gesamtleistung sowie der Karriereperspektiven statt. Bei der Ausbildung achtet die Kanzlei darauf, dass diese in den examensrelevanten Rechtsgebieten erfolgt und stellt die Aufgaben so zusammen, dass es sich auch um Examensfälle handeln könnte. Zudem besteht die Möglichkeit zum Training des Aktenvortrags. Die Kanzlei bietet ihren Referendaren darüber hinaus schon frühzeitig Secondments bei internationalen Partnerkanzleien an. Weitere Benefits sind die Kostenübernahme eines Fremdsprachenkurses, einmal pro Woche ein kostenloser Lunch, Social Events und vieles mehr.

Standorte

Stuttgart
Frankfurt a.M.
Heidelberg
Chemnitz
Leipzig
Erfurt
Dresden

Auszeichnungen

Highlight Referendariat

  • Mentorenprogramm
  • Enge Einbindung
  • Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts

Einbindung in die praktische Arbeit

  • Verfassen von gerichtlichen und außergerichtlichen (Teil-)Schriftsätzen
  • Teilnahme an Mandantengesprächen und Anwaltsmeetings
  • Mentor vorhanden
  • mehrere Feedbackgespräche zur Karriereperspektive
  • Feedback zu allen Arbeiten i. d. R. innerhalb von 24h
  • Vertretung vor Gericht
  • Kennenlernen mehrerer Praxisbereiche
  • Feedbackgespräche zur Gesamtleistung

Förderangebote zur Examensvorbereitung

  • Aktenvortragstraining
  • Kostenübernahme/Bereitstellung (externer) Klausurenkurs
  • Kostenübernahme/Voucher-System externes Repetitorium
  • Inhouse-Veranstaltungen mit externem Repetitorium
  • eigenes Repetitorium
  • Prüfungssimulation
  • Online-Repetitorium
  • digitale Lernapp

Arbeitsmodelle

  • Teilzeit Counsel & Partner
  • Homeoffice
  • Auslandsmöglichkeit für Anwälte
  • Secondment
  • zusätzliche individuelle Elternzeit
  • Teilzeit Associates
  • Jobsharing
  • Mobile Working
  • Sabbatical
  • Einstieg als Projektjurist

Förderung Weiterbildung

  • Bezahlte Freistellung Erwerb von Fachanwalt
  • Förderung Erwerb LL.M.
  • Förderung Erwerb Steuerberater
  • Förderung Erwerb Doktortitel
  • eigene Akademie/Weiterbildungsprogramme