MEYER-KÖRING Rechtsanwälte REF50 Auswertung
Die Meinung der REF50 Redaktion
Mit über 115 Jahren Tradition berät die mittelständische Kanzlei MEYER-KÖRING ihre Mandanten in Bonn und Berlin in allen wesentlichen Disziplinen des Wirtschafts- und Zivilrechts. Ihre 32 Rechtsanwälte vertreten ihre Mandanten bundesweit. Referendare können hier ein breites Spektrum an Kompetenzfeldern kennenlernen. Neben dem Verfassen von (außer-)gerichtlichen Schriftsätzen, Gutachten, Memos und Aktenvermerken gehört die Teilhabe an Gerichtsterminen, Anwalts- und Mandantenmeetings zu ihrem Alltag bei MEYER-KÖRING. Dem Mandanten gegenüber dürfen sie die Kanzlei auch unter Anleitung einer ihrer Anwälte vertreten. Ihre fachliche und persönliche Betreuung übernimmt ein Mentor, der Partner der Kanzlei ist. Feedback zu ihren Aufgaben erhalten die Referendare stets innerhalb von zwei Arbeitstagen. In separaten Gesprächen im Laufe der Station geht der Mentor zudem vertieft auf die Gesamtleistung und mögliche Karriereperspektiven ein. Weiterhin werden ein Fremdsprachenkurs sowie auf Nachfrage auch die Simulation der mündlichen Prüfung angeboten. Nicht zuletzt sorgen Einladungen zu Veranstaltungen wie Social Events und Referendarstammtischen bei MEYER-KÖRING für Integration.
Standorte
Highlight Referendariat
- Kennenlernen vieler Kompetenzfelder
- Persönlicher Mentor und Integration ins Team
- Simulation der mündlichen Prüfung
Einbindung in die praktische Arbeit
- Verfassen von gerichtlichen und außergerichtlichen (Teil-) Schriftsätzen
- Teilnahme an Mandantengesprächen und Anwaltsmeetings
- Mentor vorhanden
- mehrere Feedbackgespräche zur Karriereperspektive
- Feedback zu allen Arbeiten i. d. R. innerhalb von 48h
Förderangebote zur Examensvorbereitung
- Aktenvortragstraining + Prüfungssimulation
- Kostenübernahme/Bereitstellung (externer) Klausurenkurs
- Kostenübernahme/Voucher-System externes Repetitorium
- Inhouse-Veranstaltungen mit externem Repetitorium
- eigenes Repetitorium
- Online-Repetitorium
Zusatzangebote & Zusatzvergütung
- Zusatzvergütung (sofern erlaubt)
- Fremdsprachenkurse
- Teilnahme an Social Events
- Referendarstammtische
- kostenlose Getränke & Snacks (Obst etc.)
- Jobticket
- Gesetzestexte & Kommentare für Examensklausuren
- kostenlose Prüfungsprotokolle
- Kinderbetreuung
- regelmäßige Fitnessangebote
- Kantine
- Bereitstellung kostenloser Wohnung
Arbeitsmodelle
- Teilzeit
- Homeoffice
- Einstieg als Projektjurist
- Jobsharing
- zusätzliche individuelle Elternzeit
- Mobile Working
- Sabbatical
- Auslandsmöglichkeit für Anwälte
- Secondment
Förderung Weiterbildung
- Fachanwaltstitel
- Steuerberater