schirach.law REF50 Auswertung
Die Meinung der REF50 Redaktion
„White collar reinvented“ – Unter diesem Motto stehen die Anwälte der aufs Wirtschafts- und Steuerstrafrecht spezialisierten Münchener Boutique-Kanzlei schirach.law ihren Mandanten als Verteidiger und Berater bei. Die Ausbildung beginnt hier mit einer umfangreichen Einarbeitung in den ersten Wochen. So können die Referendare bereits nach kurzer Zeit eigenständig arbeiten, um möglichst viel für ihre berufliche Zukunft mitzunehmen. Sie sind Teil des normalen Arbeitsalltags, wozu teils komplexe, medienträchtige Mandate gehören. Sie erledigen alle Aufgaben, die auch von den Anwälten bearbeitet werden. Ziel ist es, ihnen eine lehrreiche Zeit bei schirach.law zu verschaffen. So erstellen sie z. B. Schriftsätze, nehmen an Anwalts- und Mandantenmeetings teil und begleiten die Verteidiger zu Gericht. Drei Mentoren stehen als Ansprechpartner zur Verfügung: Es darf ausdrücklich alles angesprochen und jede Frage gestellt werden. Alle vier Wochen findet zudem ein „One-on-one“ zur ausführlichen Besprechung der fachlichen Entwicklung und weiterer (personenbezogener) Themen wie etwaiger Karriereperspektiven statt. Darüber hinaus sind die Referendare zu allen Social Events herzlich eingeladen.
Standorte
Highlight Referendariat
- Umfangreicher Einblick in Wirtschafts-/Steuerstrafrecht
- Sehr komplexe, medienträchtige Mandate
- Förderung des eigenständigen Arbeitens
Einbindung in die praktische Arbeit
- Verfassen von gerichtlichen und außergerichtlichen (Teil-) Schriftsätzen
- Teilnahme an Mandantengesprächen und Anwaltsmeetings
- Mentor vorhanden
- mehrere Feedbackgespräche zur Karriereperspektive
- Feedback zu allen Arbeiten i. d. R. innerhalb von 24h
Förderangebote zur Examensvorbereitung
- Kostenübernahme/Bereitstellung (externer) Klausurenkurs
- Kostenübernahme/Voucher-System externes Repetitorium
- Inhouse-Veranstaltungen mit externem Repetitorium
- eigenes Repetitorium
- Online-Repetitorium
- Aktenvortragstraining + Prüfungssimulation
Zusatzangebote & Zusatzvergütung
- Teilnahme an Social Events
- kostenlose Getränke & Snacks (Obst etc.)
- Zusatzvergütung (sofern erlaubt)
- Gesetzestexte & Kommentare für Examensklausuren
- kostenlose Prüfungsprotokolle
- Fremdsprachenkurse
- Kinderbetreuung
- regelmäßige Fitnessangebote
- Referendarstammtische
- Kantine
- Bereitstellung kostenloser Wohnung
- Jobticket
Arbeitsmodelle
- Homeoffice
- Mobile Working
- zusätzliche individuelle Elternzeit
- Teilzeit
- Jobsharing
- Sabbatical
- Auslandsmöglichkeit für Anwälte
- Secondment
- Einstieg als Projektjurist
Förderung Weiterbildung
- Fachanwaltstitel