CBH Rechtsanwälte REF50 Auswertung
Die Meinung der REF50 Redaktion
Die hochspezialisierten Experten der Wirtschaftskanzlei CBH Rechtsanwälte bieten ihren Mandanten eine effiziente und umfassende Rechtsberatung. Jeder Referendar wird hier von einem Partner fachlich betreut und in das Team eingebunden. Neben zwei Anwälten, die generell Ansprechpartner für das Referendar-Programm sind, steht er jederzeit für Fragen zur Verfügung. Typische Aufgaben sind u. a. das Verfassen von Schriftsätzen und Vermerken, die Prüfung von Rechtsfragen sowie die Teilnahme an Anwaltsmeetings und Gerichtsterminen. Feedback erfolgt innerhalb von zwei Tagen nach Erledigung einer Aufgabe sowie zur Gesamtleistung und Karriereperspektiven im Rahmen eines Abschlussgesprächs. Ein Budget für die Angebote von KAISERSEMINARE, ein Aktenvortragstraining und Vorträge zur mündlichen Prüfung von einem Richter am BVerwG a. D. und Of Counsel der Kanzlei, mit langjährige Erfahrung als Prüfer im Examen, unterstützen die Examensvorbereitung. Zudem bietet die „Referendarwoche“ Veranstaltungen zu aktuellen juristischen Themen, dem Anwaltsberuf und Soft Skills. Auch ein Englischkurs gehört zum Angebot. Gemeinsame Mittagessen und Social Events laden überdies zum gegenseitigen Kennenlernen ein.
Standorte
Highlight Referendariat
- Praxisnahe Ausbildung, enge Einbindung in Kanzleiarbeit
- Persönliche Betreuung, flache Hierarchien
- Gute Übernahmechancen
Einbindung in die praktische Arbeit
- Verfassen von gerichtlichen und außergerichtlichen (Teil-) Schriftsätzen
- Teilnahme an Mandantengesprächen und Anwaltsmeetings
- Mentor vorhanden
- mehrere Feedbackgespräche zur Karriereperspektive
- Feedback zu allen Arbeiten i. d. R. innerhalb von 48h
Förderangebote zur Examensvorbereitung
- Kostenübernahme/Bereitstellung (externer) Klausurenkurs
- Kostenübernahme/Voucher-System externes Repetitorium
- Aktenvortragstraining
- Prüfungssimulation
- Inhouse-Veranstaltungen mit externem Repetitorium
- eigenes Repetitorium
- Online-Repetitorium
Zusatzangebote & Zusatzvergütung
- Zusatzvergütung (sofern erlaubt)
- Fremdsprachenkurse
- Teilnahme an Social Events
- Referendarstammtische
- kostenlose Getränke & Snacks (Obst etc.)
- Kantine
- Gesetzestexte & Kommentare für Examensklausuren
- kostenlose Prüfungsprotokolle
- Kinderbetreuung
- regelmäßige Fitnessangebote
- Bereitstellung kostenloser Wohnung
- Jobticket
Arbeitsmodelle
- Teilzeit
- Mobile Working
- Auslandsmöglichkeit für Anwälte
- Secondment
- Einstieg als Projektjurist
- Homeoffice
- Jobsharing
- zusätzliche individuelle Elternzeit
- Sabbatical
Förderung Weiterbildung
- Fachanwaltstitel
- Doktortitel
- LL.M.
- Steuerberater