Engagiert und kompetent berät die Sozietät Blaum Dettmers Rabstein ihre überwiegend mittelständischen Mandanten aus dem In- und
Ausland in ihren wirtschaftsrechtlichen Angelegenheiten von Bremen, Hamburg und München aus. Referendare werden hier in die
tägliche Arbeit eingebunden, erstellen Vertragsentwürfe, entwerfen Schriftsätze oder schreiben Gutachten in Form von Aktenvermerken.
Daneben nehmen sie an den Besprechungen, Verhandlungen und Beurkundungen teil und dürfen die Kanzlei vor Gericht und in Mandantenmeetings alleine vertreten. Feedback bekommen die Referendare nach jeder Aufgabe von ihren zwei Mentoren. Flexible Arbeitszeiten bieten ausreichend Raum für die Examensvorbereitung. Für die Prüfungen stehen Gesetze und Kommentare bereit; die Kanzlei ist außerdem offen für die Kostenübernahme von Klausurenkursen. Die Prüfungsvorbereitung wird daneben durch Aktenvortragstrainings unterstützt. Durch Social Events wie Kanu- und Fahrradtouren, Sommerfeste, Firmenläufe u.v.m. integriert die Sozietät ihre Referendare in das soziale Leben. Bei Blaum Dettmers Rabstein besteht seit jeher ein großes Maß an Toleranz und Freiheit bei einem vertrauten Miteinander ohne steile Hierarchien.