Wir – das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) – sind eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen. Unser Hauptdienstsitz ist in Bonn. Weitere Dienstsitze befinden sich in Berlin, Saarlouis und Schwedt. Mit rund 2.400 Beschäftigten nehmen wir zentrale steuerliche Aufgaben mit nationalem und internationalem Bezug wahr.
Für den Einsatz am Dienstsitz Bonn suchen wir
Die Dienstposten sind nach der Besoldungsgruppe A 14 bewertet und sind grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.
Sie sind Volljurist/in und haben
Steuerrechtliche Vorkenntnisse werden für eine Tätigkeit als Referent/in in der Abteilung Steuer nicht vorausgesetzt. Sie sollten jedoch die Bereitschaft mitbringen, sich die entsprechenden fachlichen Kenntnisse anzueignen.
Für uns zählen Ihre Qualifikation und Stärken. Deshalb ist uns jede/r – unabhängig von Geschlecht, der sexuellen Identität, Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder einer eventuellen Behinderung – willkommen.
Wir streben die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an und fordern Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Zudem haben wir uns das Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation gemäß der Maßgabe der in der Bundesfinanzverwaltung geltenden Rahmeninklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt.
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 5. August 2022. Für eine Bewerbung steht Ihnen ausschließlich der Online-Bewerbungsbogen dieses Stellenportals zur Verfügung.
Es ist beabsichtigt, die Vorstellungsgespräche in der 38. Kalenderwoche 2022 am Dienstsitz Bonn zu führen.
Bei Fragen hilft Ihnen Frau Klosek (0228/406-2604) gerne weiter.
E-Mail: personalgewinnung-HD@bzst.bund.de
www.karriere.bzst.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mit Ihrer Bewerbung erkläre Sie sich einverstanden, dass das BZSt Daten zu Ihrer Person i.S. der Artikel 5 und 6 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) i.V.m. § 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) speichert. Ihre Daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.