Küttner Rechtsanwälte PartG mbB REF50 Auswertung
Die Meinung der REF50 Redaktion
Als eine der Top-Adressen im Arbeitsrecht in Deutschland begleitet Küttner Rechtsanwälte von Köln aus bundesweit (inter-)nationale Unternehmen und Konzerne verschiedener Branchen im gesamten Arbeitsrecht, etwa bei Restrukturierungen und Gestaltungsfragen. Referendaren verschafft die Kanzlei Einblicke in die verschiedensten Themenbereiche und Arbeitsmethoden. Die Zusammenarbeit mit den Anwälten erfolgt auf Augenhöhe und richtet sich nach den Bedürfnissen der Referendare. Sie verfassen Schriftsätze und Aktenvermerke, wirken an Gutachten, Präsentationen für Mandanten sowie Veröffentlichungen mit und nehmen an Mandantenmeetings und Gerichtsterminen teil. Vor Gericht dürfen sie die Kanzlei auch vertreten. Feedback erfolgt in der Regel innerhalb von zwei Arbeitstagen. Jeder Referendar wird von einem Mentor betreut, der u. a. mit ihm im Rahmen eines Abschlussgesprächs seine Gesamtleistung während der Station analysiert und etwaige Karriereoptionen bespricht. Mit ihm und den anderen Anwälten können zudem Aktenvorträge geübt werden. Nicht zuletzt durch Referendarstammtische und Social Events wie Weihnachtsfeier, Sommerfest und Betriebsausflug wird der Nachwuchs bei Küttner integriert.
Standorte
Highlight Referendariat
- Vollständiger Überblick über das Arbeitsrecht
- Enge Einbindung in Mandate und die Kanzlei
- Selbständiges Arbeiten mit Mentoring
Einbindung in die praktische Arbeit
- Verfassen von gerichtlichen und außergerichtlichen (Teil-) Schriftsätzen
- Teilnahme an Mandantengesprächen und Anwaltsmeetings
- Mentor vorhanden
- mehrere Feedbackgespräche zur Karriereperspektive
- Feedback zu allen Arbeiten i. d. R. innerhalb von 48h
Förderangebote zur Examensvorbereitung
- Aktenvortragstraining
- Kostenübernahme/Bereitstellung (externer) Klausurenkurs
- Kostenübernahme/Voucher-System externes Repetitorium
- Inhouse-Veranstaltungen mit externem Repetitorium
- eigenes Repetitorium
- Online-Repetitorium
- Prüfungssimulation
Zusatzangebote & Zusatzvergütung
- Zusatzvergütung (sofern erlaubt)
- Teilnahme an Social Events
- Referendarstammtische
- kostenlose Getränke & Snacks (Obst etc.)
- Gesetzestexte & Kommentare für Examensklausuren
- kostenlose Prüfungsprotokolle
- Fremdsprachenkurse
- Kinderbetreuung
- regelmäßige Fitnessangebote
- Kantine
- Bereitstellung kostenloser Wohnung
- Jobticket
Arbeitsmodelle
- Teilzeit
- Homeoffice
- Mobile Working
- Sabbatical
- Jobsharing
- zusätzliche individuelle Elternzeit
- Auslandsmöglichkeit für Anwälte
- Secondment
- Einstieg als Projektjurist
Förderung Weiterbildung
- Fachanwaltstitel
- Doktortitel
- LL.M.