Allgemeines und Aktuelles
Hier findet Ihr aktuelle Themen, Informationen zum Ablauf des Referendariats sowie zu Besonderheiten in einzelnen Bundesländern bzw. Ausbildungsbezirken.
LL.M. oder Promotion – Welcher Titel nützt mir?
Bei der Planung ihrer juristischen Laufbahn stehen jungen Juristinnen und Juristen zahlreiche Möglichkeiten offen. Zwei davon sind die Promotion und der LL.M., die wir euch hier vorstellen möchten.
Das zweite Staatsexamen
Hier findet ihr Informationen rund um das zweite juristische Staatsexamen.
Wunderwaffe Prädikatsjurist?
Bereits zu Beginn soll betont werden, dass niemandem, soviel ist sicher, Qualitäten oder positive Charaktereigenschaften abgesprochen werden sollen. Ganz im Gegenteil, wer ein Prädikat erreicht hat, der verdient Respekt und Anerkennung.
Familienfreundlich – Bundesrat stimmt für Referendariat in Teilzeit
Deswegen steht nun die Idee der Einführung eines Teilzeitreferendariats im Raum. Am 16.12.2016 hat der Bundesrat eine Novellierung des Deutschen Richtergesetzes beschlossen.
Juristin mit Kopftuch verklagt den Freistaat Bayern
Die junge Frau wird von Rechtsanwalt Frederik von Harbou beraten, welcher in dem Tragen eines Kopftuchs gerade einen Ausdruck von einem „offenen“ Verständnis des Begriffes Neutralität sieht.
Referendargehalt steigt – (Zusatzvergütung)
Nun wurde eine Liste mit Referendargehältern 2016 online gestellt. Sie enthält eine Aufschlüsselung nach Arbeitgeber und Monatsgehalt pro Wochenarbeitstag.